Ein Bett als Boxspringbett mit Doppelfederung und "einmaligem Federkomfort" an den Kunden zu bringen, dessen Federrahmen gar keiner ist – das ist schon einigermaßen dreist. Der Name King Size XL impliziert ferner ein selbst für Boxspringbetten außergewöhnliches Bettmaß nach amerikanischem Vorbild, ist aber ein ganz gewöhnliches Paarschläfermodell.
Federbox ohne Sprungfedern
Tatsächlich besitzt das King Size XL statt einer mit Bonellfedern gefüllten Holzbox nur einen Holzrahmen mit Holzfaserplatten und lässt erst weiter oben bei der eigentlichen Matratze Bonellfedern folgen – und damit im Grunde den zweiten Fauxpas. Denn in den wirklich luxuriösen Ausgaben dieser Luxus-Hotelbetten federn hier keine flächenelastisch wirkenden Bonellfedern, sondern punktelastische Taschenfedern, die beim Niederdrücken ihre vertikale Ausrichtung behalten. Trost spenden mag hier allein die „Fünfgang-Ausführung“ der Federn. Fünf Gänge, das sind Metallfedern mit fünf Windungen und mehr Elastizität als bei den steileren Viergangfedern. Wie es nun mit dieser Federstruktur und dem Verzicht auf die zweite Federschicht zum „einmaligen Federkomfort“ kommen kann, ist damit noch nicht plausibel erklärt.
Überpositives Bewertungsbild in Kaufrezensionen
Dabei ist es interessant zu beobachten, wie die Besitzer des Bettes mit dieser Erkenntnis verfahren – und ob es im Praxisumfeld überhaupt eine Rolle spielt. Klickt man sich durch die wirklich aussagekräftigen Kaufrezensionen bis ins kritische Mittelfeld, findet sich viel Lob zur Verarbeitung – mit Ausnahme weniger Schludrigkeiten bei der Schrauben-/Gewindekompatibilität des Kopfteils oder der nur semistabil wirkenden Standfüße. Eine breite Mehrheit, das gilt auch für andere Online-Käufe im Bettenbereich, wirkt erleichtert allein schon angesichts der erfolgreichen Auslieferung der doch sperrigen Teile und des einfachen Aufbaus. Vermutlich deshalb kommt es auch immer wieder zu einem merkwürdig überpositiven Bewertungsbild dieser Preiswertvarianten (hier 600 Euro), die mit dem Federungskomfort und Qualitätsniveau echter Boxspringbetten nicht mithalten können. Es aber nur für Gelegenheitsschläfer mit moderaten Komfortwünschen zu empfehlen, wäre nun tatsächlich absurd.
Autor:
Sonja
Datum:
16.02.2016
zu Inter Handels Boxspringbett King Size XL
Roller Boxspringbett KING SIZE - schwarz - mit Topper - H3 - 180x200 cm
Kundenmeinungen (62) zu Inter Handels Boxspringbett King Size XL
4,2
Sterne
Durchschnitt aus
62 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
37 (60%)
4 Sterne
13 (21%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
37 (60%)
1 Stern
6 (10%)
4,2
Sterne
62 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen