Erzählungen & Romane
BÜCHER -
Er wird nur nicht als solcher behandelt. Das gilt es zu ändern, in Frankreich, aber auch in Deutschland. Selten war die Versuchung so groß, zuerst das Ende zu hören. Hamer erzählt die Geschichte eines verschwundenen Mädchens in klarer Sprache, eindringlichen Beschreibungen und mit solch emotionaler Wucht, dass man ihr atemlos folgt. Dabei versetzt sie den Hörer abwechselnd in die Perspektive von Beth, der Mutter, und ihrer achtjährigen Tochter.
…weiterlesen
Krimis & Thriller
BÜCHER -
Jahrestag ein stimmliches Denkmal. MICHAEL LISTER Glutopfer Gelesen von Bernd Hölscher Die Stimme passt zum Thema mit ihrem rauen, rußigen Unterton. Es geht um Feuer, tödliche Flammen, verkohlte Leichen und einen Serienmörder, der seine Opfer lebendig verbrennt. Ausgerechnet Religionswissenschaftler Daniel Davis findet die Überreste eines der Toten, und erneut berät er die Polizei. Mit Feuer kennt er sich aus, auch aus eigener traumatischer Erfahrung.
…weiterlesen
Kinder & Jugend
BÜCHER -
Aber auch die anderen harmlos-chaotischen Abenteuer - gleich ob beim Frühstück, in der U-Bahn oder im Theater - sind lustig, auch weil Thormann sie launig zum Besten gibt. Ein Hörbuch zum Immer-wieder-hören. Luis Sepúlveda Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte Mit P. Kaempfe, G.M. Schmiede u. a. Das Versprechen, sich um das Ei einer toten Möwe zu kümmern, bringt den Hafenkater Zorbas in große Bredouille. Die Verlegenheit wird nicht geringer, als bald ein Waisenküken schlüpft.
…weiterlesen
Fürs Ohr, fürs Auge, für alle Sinne!
hörBücher -
Doch Audiobuch bedient auch, etwa mit seinen hochwertig verpackten und sorgfältig ausgewählten „Hausschatz“-Anthologien, diejenigen Hörbuchkäufer, die sich vielleicht selbst ein Geschenk machen und das optisch ansprechende Hörbuch im Wohnzimmerregal „ausstellen“ wollen. Auf der Leipziger Buchmesse stellte auch audio media eine pfiffige Präsentidee vor – das Hörbuch in der Geschenkdose.
…weiterlesen
Erzählungen & Romane
hörBücher -
Alte Bekannte tauchen ab, neue Bekannte tauchen auf. Einfach rundum gelungen, als wie als Lesung. Darauf ein Pils. Prost! Philipp Moog Lebenslänglich Gelesen von Philipp Moog „Lebenslänglich“ gilt für Philipp Moogs Hauptfigur in sämtlichen Belangen: lebenslänglich hässlich, lebenslänglich allein, lebenslängliche Entschuldigungen für sich selbst, lebenslänglich ohne messbares Selbstbewusstsein.
…weiterlesen
‚Der Erfolg hat mich eiskalt erwischt‘
hörBücher -
Das sollten nicht nur die Dialoge sein, die überzeugend klingen müssen, sondern auch die Beschreibungen von Landschaften. Hörbücher sind ein gutes Mittel, um sich noch besser an Sprache anzunähern. Ich lerne viel daraus. Und eigentlich sollte man die eigenen Texte immer erst einmal laut lesen, ehe man sie auf die Menschheit loslässt“. Angesprochen auf die die deutschen Hörbücher mit Sprecher Johannes Steck, meint Beckett: „Das ist eine tolle Stimme!
…weiterlesen
‚Männerstimmen haben oft etwas heimeliges‘
hörBücher -
Inzwischen gibt es längst Bibi-Musicals, -Realfilme und –Computerspiele. Pünktlich zum runden Geburtstag hat man sich bei Kiddinx, dem Erfolgslabel der Bibi-Blocksberg-Abenteuer (zugleich Heimat von „Benjamin Blümchen“), etwas ganz Neues ausgedacht: Bibi-Blocksberg-Hörbücher. „Im Gegensatz zu den Hörspielen wenden sich die Lesungen auch an eine ältere Zielgruppe“, erläutert Kiddinx-Studio-Geschäftsführerin Gabriele Salomon das Konzept.
…weiterlesen
Ein Paar für alle Fälle
hörBücher -
Die für das Gespann Tony/Carol fast tragisch endende Geschichte von „Der kalte Strom“ folgte „Tödliche Worte“, der Fall der grausamen Ermordung einer Prostituierten. Das Hörbuch mit Anneke Kim Sarnau („Starke Stimmen“/Random House Audio) ist eines der besten dieser Serie. Denn sie versteht es mit ihrer rauen, gebrochenen Stimme dem Stoff eine zusätzliche dramatische Komponente zu verleihen ohne das es in billige Effekthascherei ausartet.
…weiterlesen