Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

iHealth Wireless Activity and Sleep Tracker im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    9 Produkte im Test

    „Der Activity-Tracker kann wahlweise am Handgelenk oder per Clip am Gürtel oder in der Hosentasche getragen werden und misst – wie alle Geräte dieser Art – Bewegung über einen Beschleunigungssensor. Die daraus resultierende Schrittzahl deckt sich mit den Ergebnissen von Tracking-Apps und anderen Armbändern. ... Mit täglichem Alarm mussten wir den Akku nach fünf Tagen laden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iHealth Wireless Activity and Sleep Tracker

zu iHealth Wireless Activity and Sleep Tracker

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iHealth Activity Tracker ZRYAM13
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinung (1) zu iHealth Wireless Activity and Sleep Tracker

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

2,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fit­ness­arm­band im Uhren-​Look

Das Wireless Activity and Sleep Tracker AM3 von iHealth ist ein Fitnessarmband, das Aktivität und Schlafphasen aufzeichnet. Sowohl Kunden als auch Fachleute vergeben gute Noten.

Nur mit iOS kompatibel

Bei dem vorliegenden Aktivitätstracker handelt es sich um ein Fitnessarmband im Uhren-Design. Der Clou: Das Gerät kann auch als Clip an der Kleidung getragen werden. Der Tracker zeichnet sowohl Aktivitäten als auch Schlafphasen auf und bietet dadurch umfangreiche Daten für die Analyse der eigenen Fitness. Mit Hilfe der iHealth MyVitals App kann man die aufgezeichneten Informationen jederzeit auf dem Smartphone einsehen. Die Datenübertragung erfolgt drahtlos per Bluetooth. Wer möchte, kann seine Ergebnisse dann mit Freunden teilen. Das Fitnessarmband zeichnet die gelaufenen Schritte sowie die zurückgelegte Distanz pro Tag auf. Außerdem hat man stets eine Übersicht der verbrauchten Kalorien. Pfiffig: Das Gerät analysiert die Daten selbstständig und teilt die Tage in verschiedene Aktivitätslevel ein, sodass man auf einen Blick erkennen kann, wann man wie aktiv war. Für eine verbesserte Motivation sorgen bestimmte Tagesziele, die man sich setzen kann. Per Vibrationsalarm wird man geweckt oder an Ziele erinnert. Momentan ist der Tacker leider nur mit iOS-Geräten kompatibel.

Genaue Messungen

Der Aktivitätstracker ist nun schon fast seit einem Jahr im Handel erhältlich. Ausreichend Zeit für Nutzer und Experten, das Gerät ausgiebig auf Praxistauglichkeit zu prüfen. Sowohl von den meisten Kunden als auch von den Rezensenten der Fachmagazine bekommt der Tracker zufriedenstellende Beurteilungen. Obwohl das Fitnessarmband nicht mit GPS ausgestattet sei, könne es dennoch passable Messungen liefern. Im Gegensatz zu vergleichbaren Mitstreitern könne das Armband mit erschwinglichen Anschaffungskosten punkten. Von den Nutzern bekommt das Gerät Lob für seine einfache Handhabung sowie den relativ leistungsstarken Akku.

Erschwinglicher Schlaf- und Aktivitätstracker

Wer auf der Suche nach einem Aktivitäts-und Schlaftracker für den Arm aber auch Tasche oder Gürtel ist, der sollte mal einen Blick auf das vorliegende Modell werfen. Während das Äußere wohl Geschmackssache ist, können die Funktionen überzeugen. Wer interessiert ist, bekommt den Tracker bei Amazon für knapp 45 EUR.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu iHealth Wireless Activity and Sleep Tracker

Typ
Clip vorhanden
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband fehlt
Brustgurt fehlt
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
Sensoren Schrittzähler
GPS k.A.
Bauform
Staubdicht fehlt
Wasserdicht fehlt
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit iOS
Schnittstellen Bluetooth

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf