Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Humax STE-1000 BSW im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.01.2015 | Ausgabe: 2-3/2015
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    „Richtiges Kinofeeling darf man von dem kompakten 2.1-System natürlich nicht erwarten, doch die verbauten Schallwandler bieten ordentlichen Klang auf erstaunlich wenig Raum. Der eher lasche Sound des TV-Geräts kann so merklich aufgepeppt werden, ohne gleich einen gigantischen Balken vor dem Fernseher platzieren zu müssen. Für wirklich wenig Geld erhält man ... einen guten Partner für kleinere Fernseher ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“,„Bedienkomfort“

    45 Produkte im Test

    „... Unterschiedliche Klang-Panoramen ermöglichen die perfekte Anpassung des Klangerlebnisses an den Inhalt. Digitales Processing ist auch hier der Schlüssel für die beim bloßen Anblick kaum zu ahnende Klangqualität ...“

    • Erschienen: 15.10.2014
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    „Einsteigerklasse“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Humax STE-1000 BSW

Informationen zu Humax STE-1000BSW

Die Bluetooth-Soundbar Humax STE-1000 BSW wird inklusive aktivem Subwoofer ausgeliefert. Die aus Metall gefertigte Soundbar zeigt sich mit Maßen von 1.000 x 44 x 20 Millimeter (B x H x T) extrem flach. Während die Soundbar Akustikquellen per Bluetooth 3.0+EDR kabellos ansteuert, wird der Subwoofer, der 195 x 266 x 265 Millimeter misst, kabelgebunden angeschlossen. 60 Watt soll die Soundbar, 100 Watt der Bass leisten. Zwei DSPs, Surround Sound und Bass Boost sind zur Klangoptimierung mit an Bord. Gesteuert wird die Kombination Humax STE-1000 BSW durch die mitgelieferte Fernbedienung.

Einschätzung unserer Redaktion

160 Watt Aus­gangs­leis­tung

Wer an Humax denkt, denkt womöglich an TV-Receiver, nicht aber an Lautsprecher. Nun betreten die Koreaner neues Terrain und schicken ein 2.1-System namens STE-1000 BSW ins Rennen, das es auf eine Ausgangsleistung von 160 Watt bringt.

Frequenzen von 40 bis 14000 Hertz

Von den versprochenen 160 Watt entfallen 60 Watt auf die Soundbar und 100 Watt auf den passiven Subwoofer. Weil es sich um einen passiven Subwoofer handelt, also um eine Bassbox ohne eigene Verstärkung, ist ein Kabel zwischen Soundbar und Subwoofer unerlässlich. Das Kabel bringt es auf eine Länge von drei Metern und ist fest mit dem Subwoofer verbunden, kann also nicht ausgetauscht werden. Humax setzt auf einen 19,5 Zentimeter breiten, x 26,5 Zentimeter hohen x 26,6 Zentimeter tiefen Subwoofer in Bassreflex-Bauweise, wobei die Reflexöffnung nach vorne zeigt. Zum Durchmesser des Tieftontreibers gibt es keine Informationen. In der Soundbar verrichten gleich vier Treiber ihren Dienst, nämlich zwei Breitbänder und zwei Hochtöner unbekannter Größe. Gemeinsam sollen die Wandler den Frequenzbereich von 40 bis 14000 Hertz abdecken.

Schnittstellen und Funkverbindung

Mit einer Buchse für die Verbindung zum Subwoofer und mit einem Stecker für das mitgelieferte Netzteil es natürlich nicht getan. So bietet die Rückseite der Soundbar, die mit 100 x 4,6 x 2,0 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe) zurecht als „schlank und schnittig“ bezeichnet wird, einen analogen Audio-Eingang auf 3,5 Millimeter und einen optischen Digitaleingang für die Verbindung zum Flachbildfernseher, außerdem hat Humax ein Bluetooth-Modul integriert. Via Bluetooth (Version 3.0) können Signale mobiler Quellen aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern zum System gespielt werden, wobei wie immer gilt: Wände, Decken und andere feste Hindernisse schränken die Reichweite ein. Eine Fernbedienung, mit der man die Signalquelle wählen und die Lautstärke anpassen kann, gehört zum Lieferumfang des 2.1-Systems.

Weil es keine Decoder für Dolby Digital und DTS gibt, muss man den Ton im PCM-Format zum STE-1000 BSW schicken. HDMI-Anschlüsse fehlen, was mit Blick auf den Preis nicht weiter erstaunt: Humax verlangt knapp 200 EUR.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Humax STE-1000 BSW

Maximale Belastbarkeit / Leistung 160 W
Klangregelung k.A.
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer k.A.
Soundsystem 2.1-System
Dolby Digital fehlt
DTS fehlt
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-Ausgang k.A.
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) k.A.
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
LAN k.A.
Multiroom k.A.
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth k.A.
USB-Wiedergabe k.A.
Fernbedienung k.A.
Display k.A.
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf