ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hüpf­ver­gnü­gen für Jung und Alt

Das Trampolinspringen kann fast jeden Menschen begeistern, egal welchen Alters. Kinder können sich stundenlang mit dem schwerelosen Hüpfvergnügen beschäftigen und finden dabei kein Ende. Der traditionelle Hersteller für Schlitt- und Rollschuhe hat gleich mehrere Trampolingrößen im Angebot und die XXL-Version bietet einen Gesamtdurchmesser von 426 Zentimetern, wovon die Sprungfläche 371 Zentimeter für sich beansprucht.

Man kann das große Gartentrampolin für rund 280,- bei amazon bestellen und bekommt die vier großen und schweren Kartons schnell nach Hause geliefert. Fertig aufgebaut kommt das Trampolin auf ein Gesamtgewicht von 92 Kilogramm. Man sollte für den Aufbau mit zwei Erwachsenen rund zwei Stunden einkalkulieren. Das Zusammensetzten der Rohre ist relativ einfach und logisch. Beim Spannen des Sprungtuchs müssen insgesamt 88 Federn eingesetzt werden, was zunehmend mehr Kraft vom Aufbauenden verlangt. Das mitgeliefert Spannwerkzeug zeigt dabei wenig Hilfe, da es ein schwacher Metallhaken mit Plastikgriff ist, der sich nach einigen Federn gerne in die Mülltonne verabschiedet. Ein Käufer berichtet wie er sich dann selbst weiter geholfen hat: Man nehmen einen normalen Spanngurt, wie man ihn fürs Autodach benutzt, und geben dem Sprungtuch damit eine gewisse Vorspannung – dann lassen sich die benachbarten Federn unter der Zugentlastung manuell und ohne Kraftaufwand einsetzen. Es ist jedoch eine Arbeit, die zwei Erwachsene mit einer gewissen Kraft verlangt. Das Sprungtuch selbst besteht aus synthetischem Mesh-Gewebe und jeder kann sich vorstellen, was nach einigen Sprüngen passieren kann – es findet eine statische Aufladung statt. So sollten die lebenden Kondensatoren nach dem Hopsvergnügen zuerst einmal zur „Entladestation“ (Erdung) gebracht werden. Das Sicherheitsnetz ist nur bedingt Vertrauen einflößend, da die Verschlussmechanismen nicht fest genug sitzen. Hier wird deutlich, dass es sich um ein Kinderspielzeug handelt und nicht um ein professionelles Sportgerät. AusSicherheitsgründen sollte ein Erwachsener das Netzt am Einstieg sorgfältig verschließen, da der Mechanismus für Kinder zu kompliziert ist und die Kleinen durch das Netz fallen könnten.

Wenn das Trampolin aufgebaut ist, kann es für Kinder ein endloser Spaß werden – für waghalsige Sprünge reicht die Sicherheit keinesfalls aus.

von Christian

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Hudora Trampolin mit Sicherheitsnetz 426cm

Typ Gartentrampolin
Durchmesser 426 cm
Sprungfläche 371 cm
Ausstattung Sicherheitsnetz
Maximale Gewichtsbelastung 150 kg
Gewicht 92 kg
Form Rund

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf