ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ent­spricht größ­ten­teils den Erwar­tun­gen

Mit einem kompakten Durchmesser von 96 Zentimetern bildet das faltbare Fitness Trampolin von Hudora die kleinste Sprungfläche unter den sportlichen Exemplaren des Herstellers. Als ideales Trainingsgerät für alle Altersgruppen wird es angepriesen, doch den größten Vorteil sehen viele rezensierenden Käufer in der Verstaubarkeit. Im Detail zeigen sich allerdings ein paar kleine Schwächen.

Alles in allem brauchbar

Durch seine Faltbarkeit biete das Tool auch in der Wohnung ideale Trainingsmöglichkeiten, in diesem Punkt zeigen sich die bisherigen Nutzer überzeugt. Allerdings könne das Gerät zwecks Verstauen nicht einfach ohne weiteres zusammengeklappt werden, vielmehr müsse man es praktisch in seine Einzelteile zerlegen. Immerhin ist eine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang dabei. Ansonsten scheint es seinen Zweck recht ordentlich zu erfüllen. Lediglich das Quietschen der Federn und ein unangenehmer chemischer Geruch erschwere den Indoor-Einsatz. Hinweise auf Schwachpunkte an der Aufhängung des Sprungtuchs oder ernsthafte Verletzungsquellen lassen sich jedoch nicht finden.

Auch mit größerem Durchmesser erhältlich

Vor dem Hintergrund, dass das Gerät für gerade einmal 70 EUR zu haben ist (Referenzanbieter: Amazon), sollte man keine hohen Ansprüche in Bezug auf seine Verarbeitung legen. Im Großen und Ganzen sehen die Käufer ihre Erwartungen jedoch als erfüllt, auch die Erfahrungen mit dem Kundenservice bei der Bestellung von Ersatzteilen seien positiv. Variante: Das Gerät ist auch mit einem Durchmesser von 140 Zentimetern erhältlich.

von Daniel

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Hudora Faltbares Fitness Trampolin 96

Typ Fitnesstrampolin
Durchmesser 96 cm
Sprungfläche 62 cm
Gesamthöhe 20 cm
Maximale Gewichtsbelastung 100 kg
Form Rund
Rahmenhöhe 20 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf