ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit Hal­tes­tange und Vario-​Sys­tem

Mit dem "Trimilin-jump plus" können Fitness-Fans gelenkschonende, aber trotzdem dynamische Übungen zuhause durchführen. "Power Jumping" nennt das der Hersteller - möglich wird das durch das Vario-System, womit jeder Benutzer die Spannung der Sprungmatte nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen einstellen kann. Die praktische Haltestange bietet Standfestigkeit für Anfänger und ist hilfreich bei bestimmten Workouts. Dank der einklappbaren Standbeine ist der Durchmesser von 111 Zentimetern kein Problem, wenn das Gerät verstaut werden soll.

Vor allem im Reha-Bereich und bei der Krankengymnastik zuhause kann das Minitrampolin hilfreich sein. Leider gibt der Hersteller keine mögliche Maximalbelastung an. Die Vielseitigkeit des Gerätes und seine variablen Einstellmöglichkeiten schlagen sich deutlich auf dem Preis nieder: 428 Euro sind für ein Minitrampolin außerordentlich viel. Berechtigten Einsatz findet es dafür in Praxen und Therapiezentren - da kommt ihm dann auch zugute, dass es praktisch stapelbar ist.

von Trixy

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Heymans Trimilin jump plus

Typ Fitnesstrampolin
Durchmesser 111 cm
Gewicht 11 kg
Form Rund
Rahmenhöhe 31 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf