ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Sim­ple, wenig robuste Ver­pa­ckung

Bei der Materialauswahl sowie der Verarbeitung scheint sich Heru bei der Popcornmaschine PM 33003 nicht gerade sehr viel Mühe gemacht zu haben. Das Gerät besteht größtenteils aus Plastik und gibt, wie Käufer zu bedenken geben, nach relativ kurzer Zeit den Geist auf. Dabei wäre die Maschine durchaus attraktiv für die gelegentliche Herstellung kleinerer Mengen an Popcorn. Sie ist nämlich schon für unter 20 EUR zu haben.

Sicherlich sind Erfahrungsberichte von Kunden, in denen von einem allzu raschen Ableben des betreffenden Geräts die Rede ist, vor allem dann von großem Nutzen, wenn sie zahlreich sind. Letzteres ist bei der Popcornmaschine von Heru zwar nicht der Fall. Die wenigen Käuferstimmen jedoch berichten allesamt davon, dass das Gerät bereits nach kurzer Zeit den Dienst quittiert hat – kein einziger Käufer wiederum behauptet das Gegenteil. Dies legt also zumindest die Vermutung sehr nahe, dass die Popcornmaschine auf jeden Fall nicht dafür konzipiert ist, Stresstests in Form von Videoabende mit mehreren Popcorn-Fans unbeschadet zu überstehen. Wobei, und dies sollte um der Gerechtigkeit willen auch gleich angemerkt werden, die Heru überhaupt nicht dazu in der Lage ist, größere Mengen an Popcorn in kurzer Zeit herzustellen.

Bei dem Gerät handelt es sich nämlich um eine typische Kompakt-Popcornmaschine, in der eine kleine Handvoll Mais in zwei bis drei Minuten per Heißluft aufgepoppt wird, und die nach dieser Anstrengung ein paar Minuten ruhen sollte – wie dies bei den kleinen, smarten Heißluftmaschinen immer der Fall ist. Die Popcornmenge mag daher für einen zurückhaltenden Esser und einen kurzen Film ausreichen, mehrere Personen mit dem leckeren Knabberspaß zu versorgen erfordert hingegen eine Menge Geduld.

Ein weitere Nachteil des Heißluftverfahrens besteht darin, dass der Mais ohne weitere Zutaten zubereitet wird. Dies freut vielleicht die Figur – beim Aufpoppen kommt schließlich kein Öl zum Einsatz –, aber nicht immer den Gaumen. Denn das unverzichtbare Würzen des Popcorns nach der Zubereitung kommt in den Augen vieler eingefleischter Popcornfans nicht an den Geschmack von Original-Popcorn heran, das beim Aufpoppen gleichzeitig zum Beispiel leicht karamelisiert wird. Baubedingt schleudern die Kompaktmaschinen das fertige Popcorn zudem meist auch mit Schwung aus der Maschine, nicht selten geht daher, selbst beim Einsatz großer Schüsseln, viel daneben. Erfreulich niedrig wiederum soll der Ausschuss bei der Heru sein, also die Menge an Maiskörner, die bei der Zubereitung nicht aufgehen.

Unterm Strich kann daher angesichts der vorliegenden Informationen über das Gerät die Popcornmaschine von Heru nur empfohlen werden, wenn es zum Beispiel ein Spaßgerät für eine Party sein soll. Kindergeburtstage etwa hingegen ziehen sich in die Länge, wenn für mehrere Kinder mit ihr Popcorn hergestellt werden soll – einmal ganz abgesehen von der Möglichkeit, dass die Maschine dabei sogar den Dienst vorzeitig quittiert, wie die Kundenmeinungen nahe legen. Zu haben ist die Heru aktuell für rund 18 EUR (Amazon)

von Wolfgang

Kundenmeinung (1) zu Heru International Popcorn-Maker PM 33003

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Heru International Popcorn-Maker PM 33003

Leistung 1200 W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf