ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Heinrichs Weikamp OSTC2

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Heinrichs Weikamp OSTC 2 eignet sich gut für fortgeschrittene Taucher, die Wert auf eine hochwertige Ausstattung legen. Ebenso ist der Tauchcomputer optimal für Reiselustige, denn er kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser verwendet werden und verfügt zudem über ein sonnenablesbares, hochauflösendes Display. Auch in tropischen Regionen mit starker Sonneneinstrahlung kann die Unterwasserwelt erkundet werden, ohne dabei auf eine gute Lesbarkeit verzichten zu müssen.

Stärken und Schwächen

Die Stärke des Modells ist seine umfangreiche Ausstattung mit modernster Technik. Beispielsweise können mit diesem Computer bis zu sechs verschiedene Gase frei eingestellt werden, wobei eines davon sogar im Tauchmodus konfigurierbar ist. Taucher können zwischen den Modi Open Circuit und Closed Circuit mit festem Setpoint wählen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Tiefenmesser, eine Apnoe-Einstellung und es kann auch mit pSCR getaucht werden. Letzteres bezeichnet den Umstand, dass der Taucher ein Gas atmet, das er selbst ansteckt – der Computer mischt in dieser Einstellung keine Gase zusammen. Zudem verfügt das Modell über zwei Piezoschalter, mit Hilfe derer das Gerät bedient werden kann. Sie bieten eine hohe Flexibilität und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu mechanischen Kontrollstasten können diese Schalter nicht hängen bleiben und müssen nicht gewartet werden. Das ist für die Sicherheit der Sportler ein relevantes Merkmal. Die Akkulaufzeit reicht bei maximaler Display-Helligkeit bis zu 40 Stunden und ist damit überdurchschnittlich. Mit einer Größe von 2,4 Inch und einer Diagonale von 61 Millimetern ist der Bildschirm gut lesbar und ausreichend groß.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ab rund 700 Euro ist dieser Tauchcomputer auf Amazon erhältlich. Kunden äußern sich bislang noch nicht zu dem Computer, sodass der Praxistest noch aussteht. Doch von Expertenseite wurde das Modell für gut befunden: In einem Test des Tauchmagazins "Divernet" vom Juli 2016 schneidet der Computer sehr gut ab. Es wird als State of the Art beschrieben und weist alle Eigenschaften auf, die ein moderner Tauchcomputer benötigt. Besonders das gestochen scharfe Display, die gute Akkuleistung und die verbauten Technologie können überzeugen. Die gute Bewertung der Tauchexperten spricht für die hohe Qualität und Verarbeitung dieses Modells, weshalb es sich um eine lohnenswerte Investition für Sportler mit hohen Ansprüchen handelt.

von Bettina M.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Heinrichs Weikamp OSTC 2

Luftintegration Ja
Funktionen
  • Beleuchtung
  • Apnoemodus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf