Die Neuauflage des Speed Plus (nach dem Sun Speed Plus) rollt auf 13,5 Zentimeter durchmessenden Schwenk-Doppelrädern vorne und gilt nutzerseitig als leicht im Stadteinsatz manövrierbarer Buggy. Sinnvolle Weiterentwicklungen sind hier mehr Sitzbreite (31 Zentimeter) und Liegefläche (83 Zentimeter) und selbst die Königsdisziplin – eine flach absenkbare Rückenlehne – scheint der Hauck-Kinderwagen zu beherrschen. Sogar die Möglichkeit einer Bauchlage der Kleinen wird in den Rezensionen diskutiert.
Vier Verstellmöglichkeiten im Bereich der Rückenlehne
Eine solche Funktion ist bei Buggys ausgesprochen selten und erklärt die erhöhte Aufmerksamkeit des Speed Plus in den Verkaufsforen. Das Rückenteil lässt sich in vier Positionen (von 108 bis 151,5 Grad) bringen – und in Kombination mit der Beinstütze eine recht bequeme Ruheposition herstellen. Das einzige Problem bei Bauchschläfern wirft die Gurtbefestigung auf. Denn immerhin hat man es hier nicht mit einem vollwertigen Babywagen mit Randabstützung zu tun, sondern mit einem typischen Buggy ohne Seitenteile. Die Sturzgefahr wäre beim Verzicht auf das Anschnallen zu hoch – doch die Bauchlage wird von Eltern rege diskutiert, was für eine recht komfortable Liegefläche spricht.
01.02.2016