Schönes Reisebett mit Betteinhang und Wickelbereich – aber kaum brauchbarer Faltmatratze
Stärken
3-in-1-Funktion: Schlafen, Spielen, Wickeln
inklusive Wickelauflage zum Einhängen
mit Ausstieg an der Stirnseite
klein zusammenfaltbar
Schwächen
mitgelieferte Faltmatratze nicht zu gebrauchen
Wickelauflage nur für Neugeborene geeignet
Erfüllt das Kinderbett wirklich alle beworbenen Funktionen gleich gut?
Das als Schlaf- und Spielcenter verkaufte Reisebett von Hauck ist gerade so stabil, dass es zum Spielen geeignet ist – und gleichzeitig so leicht, dass man es gut transportieren kann. Weil sich die Ausstiegsöffnung nicht auf der Längs-, sondern auf der Stirnseite des Bettchens befindet, legt sich die Sorge der Nutzer, das Bett könnte instabil sein, beim ersten Aufstellen schnell. Nur die Wickelauflage bildet eine Ausnahme: Für eine Hängematte aus Stoff ist sie zwar erstaunlich fest, von der Tragkraft her aber eher für Neugeborene geeignet. Seine Reisefunktion erfüllt es laut Anwendern tadellos, denn es ist schnell auf die Beine gestellt und wieder zusammengefaltet. Die einzige Gefahr besteht darin, den Boden vor den Verbindungsstreben in Position zu bringen. Um solche Fehlerquellen zu vermeiden, stellt Hauck erfreulicherweise ein Aufbauvideo auf Youtube zur Verfügung.
Nutzerpraxis: Ärgert das Bett mit Schwachstellen und wie lange ist es haltbar?
Die Belastbarkeit ist Nutzern zufolge mit jener der üblichen Kinder- und Reisebetten dieser Preisklasse zu vergleichen. Die Befürchtung, das Multifunktionsbett könnte von vielem ein wenig, nichts aber gut, ist unbegründet. Auch an der Langzeitqualität gibt es nichts zu meckern: In der unteren Ebene ist das Bett wie beschrieben bis zu 15 kg belastbar, die erhöhte Liegefläche und die mit den Verbindungsstreben verklickbare Wickelauflage sollen Kinder bis 9 kg mühelos tragen können. Der einzige Haken ist nur, dass der Wickelbereich für ein Kind dieses Gewichts in der Regel zu klein ist. Auf Reisen und überall da, wo die hygienischen Verhältnisse unsicher sind, kann man aber trotzdem einen Nutzen daraus ziehen. Die mitgelieferte Faltmatratze nötigt leider zum Blick in die Zubehörliste des Herstellers, denn sie ist zu dünn und zu hart, um der Zusatzmatratze „Sleeper“ von Hauck – Kostenpunkt um die 20 Euro – die Stirn bieten zu können.
Autor:
Sonja
Datum:
15.01.2018
zu Hauck Sleep'n Play
Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett, inkl.
Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett, inkl.
Hauck Reisebett Sleep'n Play Go Plus
Hauck Baby-Reisebett Sleep'n Play Go Plus Stone, inkl. Transporttasche
Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett, inkl.
Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett, inkl.
Hauck Sleep N Play Center Kombi-Reisebett, inkl.Neugeb.Einhang,multicolor black
Kundenmeinungen (3.561) zu Hauck Sleep'n Play
4,6
Sterne
Durchschnitt aus
3.561 Meinungen in 3 Quellen
5 Sterne
4 (0%)
4 Sterne
2 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,5
Sterne
3.556 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,7
Sterne
3 Meinungen bei billiger.de lesen
4,7
Sterne
2 Meinungen bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen