ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Harbeth Monitor 30.1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.09.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein BBC-Monitor wie aus dem Bilderbuch, entstanden durch unendlich viel Sorgfalt und die nie nachlassende Arbeit im Detail. Die Monitor 30 geht nach 15 Jahren in den Ruhestand, die Monitor 30.1 übernimmt ihren Platz in der Reihe der Nachfolger der BBC LS 5/9. Unverändert gilt, ‚für die natürlich-entspannte Wiedergabe von Klassik gibt's in der Größe kaum was Besseres‘.“

    • Erschienen: 02.01.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Harbeth Monitor 30.1

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Satter Sound

VIDEOAKTIV - Zum guten Bildmonitor am Schnittplatz gehört ein entsprechender Audiomonitor. Der muss nicht mal teuer sein, um satten Sound zu liefern.Auf diesen 2 Seiten gibt die Zeitschrift VIDEOAKTIV (6/2012) eine Kaufberatung zu Monitorboxen für Filmer, die die optimale Tonkontrolle am Schnittplatz ermöglichen. …weiterlesen

Seid fruchtbar ...

VIDEOAKTIV - Das Platinchen wird in einer Box untergebracht, die zweite von ihm analog per XLR gespeist. Die verbreiteten S/P-DIF- und AES-/EBU-Digitaltonkontakte kennt der Wandler nicht. Die 5 in der Typenbezeichnung dieses HEDD-Audio-Monitors verwirrt: Tatsächlich hat der Tieftöner dieser Box einen Durchmesser von sechs Zoll oder 15,2 Zentimetern, liegt also zwischen denen der Focal-Kandidaten. Als Hochtöner kommt - wie bei Adam und Eve - eine mehrfach gefaltete Folie zum Einsatz. …weiterlesen

Mackie XR824 - XR624

OKEY - Bei beiden XR-Modellen identisch ist die interne Class D Verstärkerelektronik und damit auch die Leistung derselben: Die Bässe werden jeweils mit 100 Watt angetrieben, dem Hochtöner stehen 60 Watt zur Verfügung. Den Gesamtschalldruck gibt MACKIE mit 109 (XR824) bzw. 60 Watt (XR624) an. An der Verarbeitung der Boxen gibt es nichts zu mäkeln. Die Kunststofffrontplatte mit den Lautsprechern wirkt wie aus einem Guss und fügt sich perfekt in das Holzgehäuse ein. …weiterlesen

Das Duale System

VIDEOAKTIV - Dass bei direktem Anschluss analoger Quellen jeweils der "linke" "Aux"-Eingang Signale entgegennimmt, erfährt man nur aus dem Handbuch. KlanG DSP hin, Potis her - auch im Preis-Oberhaus entscheidet der Klang. Die gar nicht mal so günstige Fostex PX-5 scheint ähnlich wenig bedämpft wie viele Kandidaten der unteren Klasse. So tönen Diana Krall etwas heiser und hohl, die Streicher der Wiener Philharmoniker leicht schrill. …weiterlesen

Studio-Monitore

Beat - In der Praxis spielt es schließlich eine nicht zu unterschätzende Rolle, dass Sie den Klang Ihrer Monitore gut kennen: Indem Sie regelmäßig professionelle Produktionen über Ihre Studioboxen hören, schärfen Sie Ihre Ohren dafür, wie ein guter Mix darauf klingen sollte. Um kontrollieren zu können, dass sich Ihre Mischung gut auf andere Lautsprecher überträgt, sind zudem alternative Abhören (z. B. HiFi-Lautsprecher) sinnvoll. …weiterlesen

Kompakte Hörlupen

Music & PC - Hier sind keine großen Reserven drin, was nicht an der solide gemachten Verstärkung liegen dürfte, sondern eher der Bauweise des Tieftöners zuzuschreiben ist. Für einen weiteren Dynamikumfang ist die größere Blow5 sicherlich die bessere Wahl. Mit der Blow4D kann man auch ohne teure Audio-Peripherie einiges aus aktuellen Onboard-Soundchips herausholen, sodass Rauschen, Nichtlinearitäten und Nebengeräusche kein Thema sind. …weiterlesen

Auf den Punkt

hifi & records - Sie sieht fast unverändert aus, aber sie ist weiter gereift: Mit der Monitor 30.1 ist Alan Shaw ein wunderbarer Lautsprecher gelungen.Ein Lautsprecher wurde in Augenschein genommen, jedoch nicht abschließend benotet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf