Mit dem Mini 62 führt Grundig ein Radio im Programm, das sich als freizeitlicher Musikbegleiter oder für das tägliche Workout empfiehlt: Es kostet günstige 25 EUR, ist außerordentlich leicht und passt mit seinen kompakten Maßen problemlos in die Westentasche.
Maße, Gewicht und Design
Zwar ist das Gerät mit einer Bautiefe von 2,8 Zentimetern etwas dicker wie die meisten der modernen Smartphones, die Werte für Breite (6,1 cm) und Höhe (10,5 cm) können sich jedoch sehen lassen. Anders ausgedrückt: Das Radio ist kompakt genug, um es ohne große Fummelei in die Hosen- bzw. Jackentasche zu schieben oder einfach in der Hand zu halten. Beim Gewicht indes spricht das Datenblatt von 90 Gramm – man sollte das Mini 62 also kaum wahrnehmen. Und das Design? Ist mit seiner Silberlackierung und dem grobkörnigen Gitter an der Front nicht spektakulär, versprüht aber einen gewissen Charme. Interessant etwa: Der orange eingefärbte Displayrand, der einen gelungenen Kontrast zum Silberlack darstellt.UKW-Tuner mit zehn Speicherplätzen
Auf funktionaler Ebene ist die Ausstattung schnell zusammengefasst. Zum Beispiel empfängt das Radio UKW-Frequenzen, gleichzeitig aber keine MW-Programme oder digitale DAB+-Stationen. Gut dafür: Für Lieblingssender stehen insgesamt zehn Speicherplätze bereit. Die Tasten sitzen dabei leicht erreichbar an der Frontseite. Das macht den Programmwechsel deutlich angenehm – etwa wenn man das Gerät beim Joggen oder im Fitnesstudio nutzt. Abgerundet wird die Ausstattung schließlich von einer ausziehbaren Antenne, einem Display, dem obligatorischen Batteriefach, einem 3,5 mm-Ausgang, den mitgelieferten Ohrhörern sowie einem „Verstärker“ mit 120 Milliwatt.Fazit: Sicher ist das Grundig Mini 62 nicht allzu funktional - wer ein einfaches, leichtes und vor allem günstiges Taschenradio für Sport und Freizeit sucht, für den ist das Ganze jedoch allemal eine Überlegung wert. Unterm Strich also ein solides Paket.