ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Grundig HS6520

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer über lockige oder wellige Haarlängen hinaus eine volle Frisur mit voluminösem Ansatz haben will, findet möglicherweise im Rotierenden Volumen- und Lockenstyler HS 6520 von Grundig einen brauchbaren Alltagshelfer. Diese Föhnbürste ist Föhn und Rundbürste in einem Gerät. Wer also bisher mit der Handhabung beider Stylingwerkzeuge gleichzeitig Schwierigkeiten hatte, könnte (mit etwas Übung) Erleichterung im Bedienen dieser Alternative finden. Mit zwei verschiedenen Stylingaufsätzen von 22 mm und 30 mm Durchmesser können dann auch unterschiedliche Haarlängen frisiert werden.

Stärken und Schwächen

Die Beschichtung der Bürstenaufsätze mit Keramik ist als sehr gute Grundausstattung elementar für die Schonung der Haare. Als praktische Besonderheit lassen sich die Borsten der Aufsätze einziehen. Dies sollte die Entnahme der Bürste aus dem Haar dann auch problemlos möglich machen. Bei Vergleichsprodukten war es meist bisher so, dass Sie an einer Stelle des Bürstenschaftes drehen mussten, um diese Funktion auszulösen. Bei diesem Lockenstyler stellt ein großer Hebel, den Sie mit der Hand, die den Lockenstab hält, betätigen können eine Erleichterung dar. Darüber hinaus ist es möglich, die Thermobürste individuell auf Knopfdruck in zwei unterschiedliche Richtungen rotieren zu lassen. Dadurch muss man nicht mehr zwangsläufig den Arm nach hinten verrenken, sondern sollte dann auch alle Seiten des Kopfes von vorne aus bearbeiten können. Aufgrund der Wortmeldungen zu übereinstimmend ausgestatteten Konkurrenzprodukten kann man jedoch davon ausgehen, dass der Umgang auch mit dieser Lockenbürste Übung erfordert. Ein grundlegender Nachteil dieser Bürsten besteht darin, dass die Luft von unten auf die Haarsträhne geblasen wird. Dadurch pustet man einzelne Haare immer nach oben und die Haaroberfläche wird nicht so glänzend, wie es bei der korrekten Anwendung mit Föhn und Bürste wäre.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Schaut man sich das Mitbewerberfeld an, ist nicht ganz klar, warum dieser Lockenstyler für knapp 55 Euro auf Amazon bisher noch keine Resonanz erhalten hat. Möglicherweise erscheint dem einen oder anderen die Watt-Leistung von 700 zu gering, da andere Lockenstyler meist mit einer Leistung ab 1.000 Watt aufwarten und dabei auch wesentlich günstiger sind. Doch bei der sich immer weiterentwickelnden Technologie spricht dies möglicherweise auch für eine starke Leistung bei geringem Stromverbrauch. Wen dies und auch die vereinfachte Bedienbarkeit nicht überzeugt und wer auch sein Portemonnaie etwas schonen will, findet beim gleichen Hersteller auch preislich attraktivere Alternativen.

von Anja

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Beurer EM 39 2-in-1 Bauch- und Rückenmuskeltrainer, EMS-Gürtel, NEU & OVP

Kundenmeinungen (35) zu Grundig HS 6520

3,7 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (43%)
4 Sterne
7 (20%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
5 (14%)
1 Stern
3 (9%)

3,7 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Grundig HS 6520

Funktionen
  • Rotierend
  • Drehbares Kabelgelenk
Leistung 700 W
Kabellänge 1,8 m
Anzahl der Temperaturstufen 2
Bürsten-Durchmesser 22 mm, 30 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf