Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion

Selt­sa­mes Hand­ling trübt die Bilanz

Schick ist er: Den Grundig Volumenstyler HS 6280 aus der Serie Catwalk Collection ziert eine Handvoll Swarovski-Steinchen am unteren Griff, der sich mit dreierlei Bürstenaufsätzen bestücken lässt. Die Warmluftbürste richtet sich mit vielen Ausstattungsdetails an all jene, die mehr Ansatzvolumen, Locken oder Wellenbewegung im Haar wünschen und es mit gepflegt wirkendem Glanz versorgen möchten. Um diese Eigenschaften zu erreichen, fährt Grundig diverse Technologien wie Keramik, Kaltstufe und Ionenfunktion auf. Doch geht es um die Handhabung, hält er nicht ganz, was die Optik verspricht.

Keramik, Keratin und Kaltstufe

Grundsätzlich wirken die Kundenbewertungen positiv: Man erhalte hier ein doch recht umfangreich ausgestattetes Stylingset mit drei verschiedenen Bürstenaufsätzen (25, 38 und 50 Millimeter Durchmesser), deren 2-fach-Keramikbeschichtung gleichmäßige Hitzeverteilung und besonders schonendes Formen der Haarspitzen ohne schädliche Hitzespitzen verspricht. In die Waagschale wirft er außerdem das Versprechen, speziell für strapaziertes Haar gefertigt zu sein: Ionentechnik schützt es vor statischer Aufladung und Keratin soll das Schonkonzept noch unterstützen - und zusätzlich die Farbbrillianz des Haares aktiveren. Punkte gibt es für die Kaltstufe. Kalte Luft fixiert die neue Lage und stabilisiert die fertige Frisur.

Häufige Kritikpunkte

Die versprochenen Glanzeffekte sollen sich allerdings eher auf der Geräteoberfläche abspielen als auf dem Haar selbst. Vor allem die Ausrollfunktion liefere keine glänzende Leistung ab, schreibt die Nutzerschaft. Die dafür vorgesehene Drucktaste neige zur spontanen Selbstaktivierung, weshalb sich die Haarsträhnen nur schlecht aufbringen lassen, ohne zugleich mit Abrollbewegungen der Bürste daran gehindert zu werden. Weitere Kritikpunkte werden mit einem hohen Gewicht, klobigen Gehäuse und insgesamt etwa seltsamen Handling benannt. Die beiden Gebläse- und Geschwindigkeitsstufen seien zwar löblich, doch leider zu heiß; allzu leicht könne man sich Finger, Kopfhaut und Stirn verbrennen.

Knackpunkt Einrastfunktion

Das ist etwas schade, denn offenbar sind diese Macken durchaus in der Lage, die bei der Ausstattung geholten Pluspunkte zu negieren. Rechnet man weitere Kritikpunkte ein, die zwar nur selten genannt, doch ebenfalls nicht gänzlich außer Acht gelassen werden sollten – ein schweres 3-Meter-Kabel, ein nur lauwarmer Luftstrom der Kaltstufe, dazu das kaum ohrenmilde Betriebsgeräusch und hakelige Einrasten der Bürstenaufsätze, erscheint die Empfehlung offensichtlich: Wer schon immer einen Volumenstyler mit Swarovski-Steinchen besitzen wollte, kann hier bedenkenlos zugreifen, alle anderen werden Zugeständnisse beim Handling hinnehmen müssen. Kostenpunkt: Rund 42 EUR (Amazon).

von Sonja

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Beurer EM 39 2-in-1 Bauch- und Rückenmuskeltrainer, EMS-Gürtel, NEU & OVP

Kundenmeinungen (184) zu Grundig HS 6280

4,1 Sterne

184 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
104 (57%)
4 Sterne
37 (20%)
3 Sterne
14 (8%)
2 Sterne
9 (5%)
1 Stern
20 (11%)

4,1 Sterne

184 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf