Überdurchschnittlich gut ausgestattetes „Basismodell“
Streng genommen ist die KM 6280 ein Widerspruch in sich. Denn in den meisten Fällen sind die Basismodelle einer Geräteserie im Haushaltsbereich alles andere als gut, geschweige denn überdurchschnittlich gut ausgestattet. Doch genau dies kann erfreulicherweise von der Kaffeemaschine des deutschen Markenherstellers behauptet werden,
Bewährte Brühfunktionen für guten Kaffee
An erster Stelle müssen dabei die beiden Brühfunktionen genannt werden, die einen guten Kaffee garantieren. Die Grundig heizt nämlich das Wasser zuerst auf 95 Grad auf, bevor es mit dem Kaffeepulver in Berührung kommt. Dieses Verfahren wirkt sich nachweislich auf die Qualität des Kaffees aus, wie ein Seitenblick auf vergleichbare Maschinen mit dieser Funktion belegt. In diesem wichtigen Punkt unterscheidet sich die Grundig wohltuend von vielen Basismodellen anderer Hersteller oder Geräteserien. Darüber hinaus – und auch dies ist sehr ungewöhnlich für ein Basismodell – kann der Benutzer die Stärke des Kaffees nach seinen persönlichen Vorlieben bestimmen. Bei der Grundig lässt sich nämlich die Brühstärke einstellen.
Komfortables Handling
Nicht weniger ungewöhnlich ist zudem, dass sich der Wassertank der Kaffeemaschine abnehmen lässt. Das umständliche Befüllen mit der Glaskanne entfällt also, eine Prozedur, die in nicht wenigen Fällen von Kleckereien begleitet wird, die sich kaum vermeiden lassen, weil zum Beispiel die Einfüllöffnung des Tanks zu knapp bemessen wurde. Der Tank selbst fasst 1,8 Liter, die Maschine eignet sich demnach ideal für größere Haushalte oder auch als Bürokaffeemaschine. Für den zuletzt genannten Fall spricht übrigens auch die Abschaltautomatik, die der Warmhalteplatte nach zwei Stunden Einhalt gebietet. Ein Tropfstopp rundet die Ausstattung ab.
Fazit
Die umfangreiche Ausstattungsliste spricht für sich. Bei der Kaffeemaschine handelt es sich genau genommen weniger um ein Basismodell als um eine Komfort-Kaffeemaschine – und dies zu erfreulich niedrigen Anschaffungskosten von rund 45 EUR (Amazon). Nur wer unbedingt zusätzliche Funktionen benötigt, muss daher einen Blick auf die beiden Kollegen der Black-Sense-Linie werfen – die KM 7280 wirbt mit einem programmierbaren Timer für sich, während die KM 8280 mit einer Thermokanne aufwartet. Erster ist in Kürze für rund 50 EUR (Amazon), Letztere für 55 EUR (Amazon) zu haben.
Autor:
Wolfgang
Datum:
22.01.2013
zu Grundig Black Sense KM 6280
GRUNDIG KM 5260, Kaffeemaschine, Schwarz/Edelstahl
Grundig KM 5260 Premium Kaffeemaschine 950 Watt Filter Kaffee Machine Cafe NEU
Kundenmeinungen (25) zu Grundig Black Sense KM 6280
3,4
Sterne
Durchschnitt aus
25 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
9 (36%)
4 Sterne
4 (16%)
3 Sterne
4 (16%)
2 Sterne
4 (16%)
1 Stern
4 (16%)
3,4
Sterne
25 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen