Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Genelec 1032C im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2018
    • Details zum Test

    „exzellent“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: neutraler in Klang in fast jeder Umgebung; mit optionalem GLM-Set; tiefer, sehr souverän aufspielender Bass; räumlich ungemein differenzierter Klang; gute Impulstreue; extrem niedriges Grundrauschen; gute Verarbeitung; viele manuelle Filter & Einstellungen per Dip-Schalter.
    Contra: -.“

    • Erschienen: 23.04.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 4 Sternen)

    Stärken: klingt sauber, sachlich und enorm plastisch; sehr hohe Leistung; tadellos verarbeitet; rückseitige Anschlüsse nach unten gerichtet.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.12.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: präziser und detailreicher Klang; mit „Desktop“-Filter; Einmessfunktion.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Genelec 1032C

zu Genelec 1032CPM

  • "Genelec 1032 CPM, Aktiv-Monitor (Stückpreis), Frequenzgang 33 Hz - 23 kHz (-
  • 1032 CPM

Datenblatt zu Genelec 1032C

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 320 x 290 x 495 mm
Gewicht 17 kg
Wege 2
Frequenzbereich 33 Hz - 23 kHz (-6 dB)

Weiterführende Informationen zum Thema Genelec 1032CPM können Sie direkt beim Hersteller unter genelec.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Aktiv-Boxen bis 1000 Euro

Beat - Dank entsprechender Lautstärke eignen sich die M3-6 nicht nur für Nahfeld-Anwendungen, sondern können auch andere Beschallungsaufgaben locker erfüllen. JBL LSR 308 Der Name JBL weckt hohe Erwartungen, schließlich baut der Hersteller seit 1946 hochwertige Lautsprechersysteme und genießt bereits in Profikreisen einen guten Ruf. Mit den neuen Modellen der LSR-Serie möchte das kalifornische Unternehmen nun das Heimanwender-Segment neu aufmischen. …weiterlesen

Presonus Eris E8

Beat - Auch ein schnelles Probehören im Laden bringt häufig keine Klarheit, denn durch Aufstellung und Beschaffenheit des Raumes können die klanglichen Ergebnisse stark variieren. Mit den Monitoren der Eris-Serie möchte Presonus nun einen Weg vorstellen, um preisbewussten Interessenten einfach und schnell zu edlem Sound zu verhelfen. Denn die Boxen sollen Betreiber von Heimstudios in den Genuss echter Studioqualität bringen, wie ihn auch Profis benutzen. …weiterlesen

KSdigital C8 und C88 Coax

Beat - Mit der C8 überträgt KSdigital das Coax-Prinzip auch auf den Midfield-Bereich. Aufgrund ihrer kompakten Maße und Leistungsgrenze spielt das Gestaltungsprinzip der beiden kleineren Coax-Monitore, namentlich C5 Tiny und C55, seine Stärken eher bei geringen Abhörentfernungen unter einem Meter und bei der Verwendung an Computerarbeitsplätzen mit einer Vielzahl schallharter Flächen und Reflexionen aus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf