Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)

Nachfolgeprodukt Dash Cam 46

Garmin Dash Cam 45 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.07.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (84,2%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: kompakte Abmessungen; einfach zu befestigen; nützliche Features; Umsetzung aktueller Datenschutzvorgaben; SD-Karte im Lieferumfang; Unfalldateien schreibgeschützt.
    Schwächen: Bildqualität lediglich mittelmäßig; vergleichsweise teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Dash Cam 45

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Garmin Dash Cam™ Live 010-02619-10
  • AEG Dashcam DC 2 101013286

Kundenmeinungen (115) zu Garmin Dash Cam 45

4,2 Sterne

115 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
77 (67%)
4 Sterne
16 (14%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
8 (7%)
1 Stern
10 (9%)

4,2 Sterne

115 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Dash Cam 45

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Dash Cam 45 ist eine von zwei Auto-Videokameras, die Garmin im Frühling 2017 vorgestellt hat. Die kompakte Kamera für die Windschutzscheibe oder das Armaturenbrett unterstützt Fahrzeugbesitzer bei der Dokumentation von Fahrten sowie bei Aufzeichnungen im Falle eines Unfalls auf der Straße oder auf dem Parkplatz. Da die Kamera über ein WLAN-Modul verfügt, eignet sie sich vor allem für Nutzer, die ihre Aufzeichnungen auf dem Smartphone, dem Tablet-PC oder dem Computer auswerten möchten.

Stärken und Schwächen

Die Dash Cam 45 unterscheidet sich vom Schwestermodell Dash Cam 55 durch die Bild- und Videoauflösung. Bei der 45er sind diese etwas geringer, und zwar werden Bilder mit 2,1 Megapixel und Videos mit bis zu 1.080 Pixeln aufgenommen. Wer die Aufzeichnungen in der Regel nur auf dem integrierten 2 Zoll großen Display oder auf dem Smartphone ansieht, wird diese Auflösungen als absolut ausreichend empfinden. Beide Kameras glänzen durch ganz andere Features, wie einen Spurhalteassistenten, einen Kollisionswarner und den sogenannten Go!-Alarm. Dieser wird ausgelöst, wenn die Kamera das Umschalten einer Ampel auf Grün erfasst oder der Verkehr in einem Stau weiterfließt. Nützlich ist zudem die Aufzeichnung des Tempos, der Position und der Fahrtrichtung neben der Bild- und Videoaufnahme.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bisher wurde die Dash Cam 45 auf dem deutschen Markt noch nicht eingeführt, steht aber bereits bei Amazon in den Startlöchern. Voraussichtlich wird sie für rund 170 Euro angeboten, das ist etwas weniger, als für das Schwestermodell mit der höheren Auflösung fällig wird. Im Vergleich zu anderen Dashcams lässt sich aufgrund der vielen Funktionen an diesem Betrag nichts aussetzen.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Garmin Dash Cam 45

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Bilder pro Sekunde 30
Foto-Auflösung 2,1 MP
Blickwinkel 122°
Features
  • GPS (integriert)
  • WLAN
  • Loop-Funktion
  • Live Streaming
  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Auffahrwarnsystem (FCWS)
Ausstattung G-Sensor
Befestigung Magnetische Klebehalterung
Displaygröße 2"
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Abmessungen (B x T x H) 56,2 x 35,3 x 40,5 mm
Gewicht 59,5 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf