Bewährte Audio-Editoren im Check
Beat -
Sound Forge 10 bietet professionelle Features zu einem schon fast lächerlichen Preis. Vor allem die kleine Audio-Studio-Version gehört zur Pflichtausstattung. DSP Quattro ist ein Audio-Editor im klassischen Sinne: Man lädt eine oder mehrere Audiodateien, schneidet, kopiert und normalisiert, fügt Effekte hinzu, setzt Fades und exportiert am Ende beispielsweise ein MP3. Doch ist damit natürlich lange nicht die Funktionsvielfalt der umfangreichen Software beschrieben.
…weiterlesen
Too Close
Beat -
Die gewünschten Tonbeugungen erhalten Sie, indem Sie das Pitch-Rad kurz nach unten bzw. nach oben ziehen. Mithilfe eines dezenten Overdrive-Effekts aus Voxengo Tube Amp [1] verhelfen Sie dem Klang zu mehr Biss. Im letzten Refrain des Songs findet ein zeitgemäßer Lead-Sound Verwendung, für den wir eine zweite Instanz von DUNE LE bemühen. 7Lead Nach Anwählen des Init-Presets von DUNE ist der Spielmodus Mono mit einem Glide-Wert von 34% einzustellen.
…weiterlesen
Mixer als Steuerzentrale
Beat -
Nicht benötigte Eingangs-, Rewire-, Subgruppen- oder MIDI-Kanäle sollten Sie grundsätzlich wie links in der Abbildung ausblenden und diese Einstellung in Ihrem Autoload-Song speichern, in dem Sie auch grundsätzlich gleich die wirklich relevanten Mischpult-Kanäle anlegen sollten. Autoload Falls Sie beispielsweise viel mit Audiospuren arbeiten, empfehlen wir das Anlegen einer realistischen Anzahl leerer Audio-Tracks inklusive der zielgerichteten Farbgebung.
…weiterlesen
SSL Duende X-Verb
Music & PC -
Zwar ließen sich ohne Weiteres 16 Instanzen des Channels öffnen, aber schon eine einzige Instanz des X-Verbs zwang den Rechner in die Knie Der Test mit einem MacBook Pro (selbst unter Bootcamp mit Win XP-Installation) verlief dagegen problemlos. Kosten Das Plug-In selbst ist für einen Preis von ca. 260 Euro verfügbar und wird über die mitgelieferte Duende Software freigeschaltet. Klanglich lässt der X-Verb keine Wünsche offen.
…weiterlesen
Neue Effekt-Plug-ins
Beat -
Uhbik soll in Zukunft durch freie Updates mit weiteren Plug-ins ergänzt werden. In Planung ist beispielsweise Uhbik-X, das die übrigen Effekte in einem Rack zusammenfasst. Alle Plug-ins der Uhbik-Sammlung wissen mit ansprechenden Benutzeroberflächen und ihrer einfachen Benutzung zu überzeugen. Eine äußerst positive Wertung verdienen außerdem der ausgezeichnete Klang, die erstaunliche Flexibilität sowie die Surroundfähigkeit der kleinen Effekte.
…weiterlesen
VirSyn VTAPE
Beat -
Wilde, rhythmische Delays sind so schnell programmiert: Suchtpotenzial! Selbst einfache Akkordfolgen oder sparsame Gitarren-Riffs explodieren förmlich. VTAPE Flanger: Das neue Plug-in „VTAPE Flanger“ in Version 1.1 der Suite simuliert den Flanging-Effekt zweier Bandmaschinen mit leicht unterschiedlicher Abspielgeschwindigkeit. Dieser Effekt ist besonders gefragt bei Keyboardern und Gitarristen. Ganz klar: Das Kreativspielzeug in der VTAPE-Suite ist das Delay.
…weiterlesen
Eine Sample-Library ensteht
Music & PC -
Schritt 4: Den gelegentlichen Doppelanschlag der alten Hammermechaniken (Trommeln) zu entfernen erfordert einiges an Handarbeit. Schritt 7: Mit Wavelabs Auto-Split-Funktion lassen sich Audio-Dateien stapelweise anhand eines Pegel-Schwellwerts schneiden. Schritt 8: Je nach Oktavlage und Resonanzverhalten der Töne sind die Samples ganz unterschiedlich lang; hier ist eine manuelle Optimierung unumgänglich.
…weiterlesen
Flügelohrenalarm
PC & Musik -
Der Ivory-Steinway löst bei sehr leiser Spielweise schlechter auf als der Galaxy-Flügel und hat bei aller Expressivität etwas vergleichsweise Cleanes und Statisches. In der aktuellen Version des Galaxy-Steinway fällt sofort auf, dass die Probleme mit der Lautstärke der Saitenresonanzen behoben sind. Die Release-Samples haben sehr viel „Fleisch“, was kurze, rhythmische Anschläge auch ohne jeden Hallraum äußerst lebendig macht.
…weiterlesen
Sonus Paradisi Composit Samplesets
OKEY -
Neu ist die Idee von zusammengesetzten Sets aus Samples verschiedener Orgeln sicher nicht, aber wenn es gut umgesetzt ist, dann kann ein solches Set freilich ein gern gesehenes und gehörtes Novum sein. Jetzt dürfen sich die Hauptwerk- (und auch Grand Orgue-) Spieler über große Orgeln freuen. Und das sogar für ‚lau‘ und nicht für 100erte von Euros, die manche der kommerziellen Anbieter inzwischen dafür verlangen. Natürlich muss man gewisse Zugeständnisse an solche zusammengefügten Sample-Sets machen, aber funktionieren kann dieses Prinzip sehr gut, und für viele dürfte es völlig ausreichend sein, um sich mit Orgelmusik auf Hauptwerkbasis zu beschäftigen.Testumfeld:Auf dem Prüfstand standen zwei Sample-Sets für eine Audio-Software. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Mach mal laut!
professional audio -
Doch nach unserem Geschmack passt der Med-Modus in diesem Falle einfach am besten. Nach solch erfolgreichem Exempel in Sachen Masteringtest, hören wir nach, was das HOFA-Plug-in in puncto Mix-Anwendungen zu bieten hat. Auf diesem Gebiet eignen sich gerade solche Lautmacher oftmals bestens, um prominente Instrumente, wie Stimmen oder Gitarren besser hervorzuheben. Auch auf Bussen, wie zum Beispiel bei Schlagzeuggruppen, verhelfen sie im Handumdrehen zur gewünschten Durchschlagskraft.
…weiterlesen
Halbzeit 2014 - Die 3 besten Free VST Plugins bis jetzt
delamar.de -
Mit den besten free VST Plugins des ersten Halbjahres 2014 kannst Du deine Produktionen auf das nächste Level heben. Für 0,- Euro erhältst Du einen EQ für den perfekten Schliff, einen Synthie mit fettem Unisono und ein zeitsparendes Werkzeug, um deinem Mixdown das richtige Stereobild zu geben. Würde ich nicht verpassen...Testumfeld:Im Check befanden sich drei Audio-Plugins, darunter ein Software-Instrument und zwei Effekt-Plugins. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Musik mit dem Computer
professional audio -
Testumfeld:Im Check befanden sich 9 Sample-Librarys und 1 Workstation. Die Endnoten waren 1 x „sehr gut bis überragend“, 8 x „sehr gut“ und 1 x „gut bis sehr gut“. Außerdem stellte die Zeitschrift 4 Gitarren/Bass-Librarys, 3 Effekt-Librarys und 1 Workstation vor.
…weiterlesen