Bilder zu Fujifilm instax Square SQ20

Fuji­film instax Square SQ20 Test

  • 2 Tests
  • 1.516 Meinungen

  • Digi­tal
  • Instax Square
  • Selbst­aus­lö­ser

Gut

2,1

Hybride Sofort­bild­ka­mera im Hand­ta­schen­for­mat

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,7)

    16 Produkte im Test

    „Mit SD-Karte. Bilder werden digital gespeichert, lassen sich vor der Entwicklung auf Display begutachten, bearbeiten, mehrfach ausdrucken. Außenaufnahmen etwas hell.“

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    Platz 1 von 13

    Pro: Speicherung der Bilder möglich; gutes Bedienkonzept; microSD; großes Display; gut geeignet für Nahaufnahme.
    Contra: Lesbarkeit Display bei Sonneneinstrahlung; unpraktisches Umschalten zwischen Wiedergabe und Aufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

1.516 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1093 (72%)
4 Sterne
243 (16%)
3 Sterne
75 (5%)
2 Sterne
45 (3%)
1 Stern
60 (4%)

4,5 Sterne

1.516 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Hybride Sofort­bild­ka­mera im Hand­ta­schen­for­mat

Stärken

Schwächen

Die instax Square SQ20 erweitert Fujifilms Angebot an digitalen Sofortbildkameras. Anders als bei klassischen analogen Modellen wird das Bild über einen Sensor aufgenommen, bevor der Sofortbildfilm belichtet wird. Das hat den Vorteil, das sich das Bild vor dem Ausdruck noch bearbeiten lässt. Wie die Vorgängerin instax Square SQ10 bietet die SQ20 hierzu verschiedene Filter. Ausgegeben werden die Bilder auf instax-Square-Fotopapier, das eine Bildfäche von 62 x 62 Millimetern bietet und an klassische Polaroids erinnert. Mit stolzen 200 Euro fällt die Kamera recht teuer aus, die einzelnen Bilder schlagen preislich mit etwa einem Euro zu Buche.

Welche Verbesserungen bietet die SQ20 im Vergleich zu ihrer Vorgängerin?

Eine Neuerung ist die Möglichkeit, 15-sekündige Videos aufzunehmen, aus welchen Standbilder generiert und ausgedruckt werden können. Ein weiterer Zuwachs an Funktionen stellt der digitale 4-fach Zoom dar, mit dem sich der Bildausschnitt variabler wählen lässt. Da es sich dabei eigentlich nur um eine digitale Ausschnittsvergrößerung handelt, ist es unverständlich, dass diese Funktion nicht schon beim Vorgänger integriert wurde.

Eignet sie sich auch als Digicam?

Bilder lassen sich auf einer Micro-SD-Karte und damit prinzipiell auch auf einen Computer oder ein Smartphone übertragen. Allerdings ist die Auflösung sehr niedrig: Gerade einmal 1.920 x 1.920 Pixel - also etwa 3,7 Megapixel - werden aufgenommen. Für die Belichtung des Fotopapiers reicht das aus, für größere Drucke oder das Vergrößern am Bildschirm ist die Auflösung jedoch etwas niedrig.

von Andreas K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs