Aquon Pro von Finnlo ist ein Ruderergometer, der unter anderem von Ruder-Weltmeister Urs Käufer für das Training genutzt wird. Der Borcomputer sorgt stets für gute Übersicht.
Bedingungen wie in einem Profiruderboot
Bei dieser Marke handelt es sich um die Premium-Reihe des Fitnessspezialisten Hammer aus Deutschland. Das Unternehmen vertreibt unter dem Namen Finnlo seine Profi-Produkte – darunter Sportgeräte aus dem Ausdauer- und Kraftbereich. Ein Ruderergometer, wie das vorliegende Gerät, kann beide Bereiche trainieren. Er eignet sich sowohl zur Verbesserung der Ausdauer und kräftigt gleichzeitig 80 Prozent der Muskelpartien. Auch Profisportler, wie der Ruderweltmeister Urs Käufer, verwenden solche Sportmaschinen um vor allem im Winter Fit zu bleiben oder die Fitness sogar noch zu steigern. Laut des Profiruderers verfügt das Gerät über einige Eigenschaften, die ein extrem realitätsnahes Rudergefühl vermitteln. Dazu trage zum Beispiel die Anordnung der Trittplatten und des Sitzes bei, denn diese sei nahezu identisch mit den Profiruderbooten. Das Sportgerät hat einen Trainingscomputer, der sich stufenlos neigen lässt. So hat man von jeder Position aus einen guten Blick auf das LCD-Display – egal bei welcher Körpergröße. Durch die schwarze Hintergrundbeleuchtung und die blaue Digitalanzeige behält man auch bei dämmrigen Lichtverhältnissen die Übersicht. Über den Trainingscomputer lassen sich zahlreiche Übungsprogramme starten. Darunter beispielsweise verschiedene Fitnessprogramme, Wettbewerbe gegen den Computer oder Intervall-Programme. Durch das extra lange Zugband eignet sich der Rudertrainer für Sportler mit einer Körpergröße von 1,46 Meter bis über zwei Meter. Auch bei der Maximalbelastung gibt es genügend Spielraum – das Rudergerät fasst ein Körpergewicht von bis zu 150 Kilogramm. Für das Aufstellen des Ergometers benötigt man eine freie Fläche von 249 x 51 x 98 Zentimeter.
Kann es überzeugen?
Das Rudergerät wurde bis jetzt noch nicht von Fachmagazinen unter die Lupe genommen, daher sind leider keine Rezensionen vorhanden. Auch nach, von Nutzern verfasste Erfahrungsberichte, sucht man vergebens. Produkte des gleichen Herstellers bekamen jedoch in der Vergangenheit meist gute Noten. Es ist also davon auszugehen, dass auch dieses Gerät in der Praxis überzeugen kann. Hinzu kommt, dass es von Profi-Sportlern empfohlen wird und diese sogar selbst damit trainieren.
In Online-Shops erhältlich
Das Rudergerät eignet sich für fitnessbewusste Menschen, die sich nicht scheuen etwas mehr Geld für einen gesunden Körper auszugeben. Wer den professionellen Ergometer erwerben möchte, muss mindestens 1.189 EUR in die Hand nehmen.
von Kai
zu Finnlo Aquon Pro
Finnlo Rudergerät Aquon Pro Plus HAM-3704
Finnlo Aquon PRO PLUS Rudergerät 3704
Finnlo by Hammer Rudergerät Aquon Pro Plus silberfarben Rudergeräte
Kundenmeinungen (3) zu Finnlo Aquon Pro
3,0
Sterne
Durchschnitt aus
3 Meinungen in 1 Quelle
3,0
Sterne
3 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Finnlo Aquon Pro
Typ
Seilzug (Luftwiderstand)
Magnetbremse
Displayanzeige
Display
Puls
Kalorienzähler
Schlagzahl
Distanz
Geschwindigkeit
Weiterführende Informationen zum Thema Finnlo AquonPro können Sie direkt beim Hersteller unter finnlo.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl