ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

EVGA 750GQ im Test der Fachmagazine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EVGA 750GQ

zu EVGA GQ 750W

  • EVGA 750 GQ - Netzteil (intern) - ATX - 80 PLUS Gold
  • eVGA Netzteil 750W Supernova 750GQ Modular (80+Gold)
  • Evga Stromversorgung 750 GQ 750 W 240 V 210-GQ-0750-V2
  • EVGA 750 GQ - Netzteil (intern) - ATX - 80 PLUS Gold
  • EVGA 750 GQ - Netzteil (intern) - ATX - 80 PLUS Gold
  • EVGA GQ Serie 750 GQ 750W ATX 2.3
  • Dell Laptop-Rucksack Targus, 460-BBJP, bis 16 Zoll / 40,6 cm, Neopren
  • EVGA 750W GQ R schwarz, 6x
  • EVGA SuperNOVA GQ (750 W)
  • EVGA 750 GQ - Netzteil (intern) - ATX - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 100-240 V -

Einschätzung unserer Redaktion

Eigen­schaf­ten weit oben auf der Skala

Wirkungsgrad, Kabelvielfalt und Geräuschentwicklung sind Punkte, die das Netzteil EVGA 750GQ von einfacheren Konkurrenzprodukten unterscheiden. Dabei muss natürlich gleich vorweg erwähnt werden, dass auch die Höhe der Investition ein Unterscheidungsmerkmal ist.

Einsatz frei wählbar

Die lieferbaren 750 Watt, die auch kurzfristig überschritten werden können, sind für fast alle Systeme ausreichend und erlauben auch größere Konstrukte, die normale Bedürfnisse überschreiten. Durch den modularen Aufbau des Kabelsystems bleibt die Übersichtlichkeit auch in PC mit wenigen Komponenten erhalten. Andererseits können im Maximum neun SATA-, drei IDE, zwei Prozessor- und ganze sechs PCI-E-Anschlüsse betrieben werden. Das ist mehr, als die meisten Gamer-PCs benötigen. Zwei Argumente, dass auch kleine Systeme mit dem Netzteil gut arbeiten können, sind Lautstärke und Effizienz. Die Lüfter, die das Gerät kühlen, werden erst benötigt, wenn etwa 300 Watt Strom gezogen werden. Ansonsten herrscht Stille. Der Wirkungsgrad - besonders bei ständig betriebenen Computern wichtig - liegt im gesamten Bereich zwischen 150 und 650 Watt jenseits von 90 Prozent.

Lohnt sich im Dauereinsatz

Etwa 110 Euro im Internethandel sind für Netzteil wie das 750 GQ von EVGA mit dem Goldzertifikat nicht zu viel. Bei entsprechend hohen Einsatzzeiten lassen sich pro Jahr mehrere hundert Kilowattstunden Strom einsparen. Nur zum Beispiel: Bei 80 Prozent Last und 10 Stunden Betrieb hat es 0,8 Kilowattstunden weniger verbraucht als ein Netzteil ohne verbesserte Effizienz.

von Mario

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu EVGA 750GQ

Leistung 750 W
Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Enthaltenes Zubehör Stromkabel
Kühlung Semi-Passiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS Gold
Kabelmanagement Teilmodular
Schnittstellen 9x SATA, 3x IDE, 6x PCIe, 2x Floppy

Weiterführende Informationen zum Thema EVGA 750 GQ Power Supply können Sie direkt beim Hersteller unter evga.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf