-
- Erschienen: August 2017
- Details zum Test
1,1; Referenzklasse
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Klangtipp“
„Plus: exzellente Verarbeitungsqualität; Carbon-Tonarm, dynamischer Klang.
Minus: -.“
Betriebsart: | Manuell |
---|---|
Antrieb: | Riemen |
Typ: | HiFi-Plattenspieler |
78 U/min: | Nein |
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Klangtipp“
„Plus: exzellente Verarbeitungsqualität; Carbon-Tonarm, dynamischer Klang.
Minus: -.“
„Der B-Sharp reiht sich ein in die Tradition der neuesten EAT-Plattenspieler. Für einen mehr als günstigen Preis bekommt man eine hervorragende Laufwerks-Tonarm-Kombination, die gut aussieht und noch besser klingt.“
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Optisch wie klanglich äußerst ansprechende Plattenspieler-Tonabnehmer-Kombi, die aus dem Stand schon feinsinnig und mit tollem Timing und viel Gefühl spielt. Die Konkurrenz muss sich warm anziehen!“
33 1/3 U/min | vorhanden |
45 U/min | vorhanden |
Technik | |
---|---|
Betriebsart | Manuellinfo |
Antrieb | Riemen |
Typ | HiFi-Plattenspieler |
Eigenschaften | |
78 U/min | fehlt |
Akku-/Batteriebetrieb | fehlt |
Externes Netzteil | vorhanden |
Konnektivität | |
Cinch | vorhanden |
USB | fehlt |
XLR | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Klinke | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Ausstattung | |
Eingebaute Lautsprecher | fehlt |
Verstellbare Füße | vorhanden |
Abdeckhaube | vorhanden |
Digitalisierungssoftware | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Abmessungen (B x H x T) | 460 x 125 x 352 mm |
Gewicht | 8,5 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Euro Audio Team B-Sharp können Sie direkt beim Hersteller unter europeanaudioteam.com finden.
Weniger ist mehr
stereoplay - Downersizing"? "Noch downgesizter"? Da kommt man sprachlich schnell in alberne Gefilde. Aber wo liegen die Unterschiede, was wurde "downgesized"? Zunächst fällt auf, dass das MDF der Deckplatte hier nicht mit Karbon umhüllt ist. Vom optischen Standpunkt her bietet der B-Sharp daher für viele vielleicht sogar die elegantere, weil ruhigere, dezentere Optik. Praktisch geht das mit einer etwas geringeren Steifigkeit einher und mit einem anderen, weniger optimalen Resonanzverhalten. …weiterlesen