-
- Erschienen: Juli 2014
- Details zum Test
Note:1,94
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Leises Netzteil; Solide Messewerte.
Minus: Schutzschaltungen, Preis.“
Leistung: | 530 W |
---|---|
Formfaktor: | ATX |
Kühlung: | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat: | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement: | Teilmodular |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Leises Netzteil; Solide Messewerte.
Minus: Schutzschaltungen, Preis.“
„Gold-Award“,„Design-Award“
Leistung | 530 W |
Typ | Externes Netzteil |
Formfaktor | ATX |
Enthaltenes Zubehör |
|
Kühlung | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement | Teilmodular |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ERX530AWT |
PC Games Hardware - Die Chroma-Werte sind problemlos, aber im Vergleich eher durchschnittlich. Bei der Elektronik setzt Enermax auf eine im Detail modifizierte Platine des Auftragsfertigers CWT und Mittelklasse-Kondensatoren. Fünf Jahre Garantie räumen Zweifel an der Zuverlässigkeit weitgehend aus, trotzdem ist es schade, dass Enermax im Vergleich zu den Vorgängern Triathlor FC und Revolution 87+ an den Komponenten spart. …weiterlesen
Enermax Revolution X't 530 Watt im Test
ComputerBase.de - Ein Netzteil mit Formfaktor ATX wurde geprüft. Man vergab keine Endnote. Als Testkriterien dienten Effizienz, weitere Messwerte, Anschlüsse, Verarbeitung, Elektronik sowie Kühlkonzept und Lautstärke. …weiterlesen