ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

ELK Fertighaus ELK 220 Effizienz 40 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Das neue Musterhaus ELK 220 Effizienzhaus 40 des österreichischen Unternehmens ELK Fertighaus in der FertighausWelt Köln steht für klare Linien, modernes Design und geringen Energieverbrauch. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ELK Fertighaus ELK 220 Effizienz 40

Kundenmeinungen (2) zu ELK Fertighaus ELK 220 Effizienz 40

5,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Karin S.

    Vertrauenswürdig und professionell

    • Vorteile: kompetente Betreuung über die gesamte Planungs- und Bauphase , großes Bemusterungszentrum in Wien, Basispaket sehr hochwertig, breites Spektrum an Hausvarianten verfügbar, individuelle Anpassung an meine Bedürfnisse, kein vorgegebener Keller aber Unterstützung bei der Kellerbeauftragung, auf Wunsch: rundum Sorglos-Paket, auch Doppel- und Mehrfamilienhäuser verfügbar, Zweifarbige Fassadengestaltung im Grundpreis enthalten
    • Nachteile: Sonderausstattung, die vom Standard abweicht, etwas teuer, Nachlieferungen müssen aus Österreich geschickt werden
    • Geeignet für: Familie, Paare, Senioren, Vermieter, alle Häuslebauer
    Davon auszugehen, dass ein Hausbau völlig problemlos funktioniert wäre naiv, vor allem, wenn man wie wir, keine Erfahrung mit früheren Bauunternehmungen mitbringen. Hier unsere Erfahrung mit Fa. ELK (https://www.elkhaus.de/haeuserwelten/elk-einfamilienhaeuser/sortiment/):

    FINANZIERUNG:
    Unser Vertrieb, hat uns eine in meinen Augen sehr kompetente Finanzberaterin empfohlen, die uns (im Gegensatz zu anderen, bei denen wir Termine hatten) ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot unterbreitet hat.
    VERTRIEB:
    Die Aufgabe eines Standard-Vertriebsmitarbeiters ist mit der Unterschrift auf dem Vertrag erledigt, nicht so bei unserem ELK-Vertrieb, Herr Bernold, der uns über das gesamte Bauprojekt mit Rat und Tat zur Seite stand und auch bei Themen, die nicht direkt mit dem Hausbau zu Tun hatten (bspw. mussten wir uns selbst um eine Erschließungsstraße inkl. Kanalanschluss etc. kümmern) voll unterstützt hat. Es sind im vergangenen Jahr viele Themen aufgekommen, die er uns abgenommen hat, obwohl es vertraglich nicht in sein Leistungsspektrum fällt.
    PLANUNG:
    Hr. Bernold, hat uns, auf unseren Wunsch hin, zum Architekten begleitet, das würden wir auf jeden Fall wieder machen, denn so wurden einige Fragen direkt im Termin beantwortet.
    ELK schreibt keinen Kellerlieferanten vor, hieraus ergibt sich ein Kostenvorteil, weil keine Overheads an den Bauträger gezahlt werden müssen, allerdings natürlich etwas Mehraufwand. Wir haben von Herrn Bernold aber Unterstützung bei der Beauftragung und Verhandlung erhalten.
    Bereits vor dem Bemusterungstermin waren wir in Kontakt mit den Planern der Fa. ELK, die bereits die Ausführungspläne vorbereitet hatten und mit uns telefonisch Zimmer für Zimmer durchgesprochen haben. Alle Änderungen (und wir hatten viele Anpassungswünsche, von LED-Spots über Türmaße, Steckdosen und LAN-Anschlüsse) wurden sofort umgesetzt und die Zeichnerin für Rückfragen jederzeit erreichbar.
    BEMUSTERUNG:
    Das Bemusterungszentrum von ELK befindet sich im Süden von Wien und umfasst vier Stockwerke. Wer sein Haus schlüsselfertig übergeben bekommt wird unabhängig von seinem Geschmack in der großen Auswahl fündig.
    Die Materialien sind hochwertig, wenn man aber vom Standard abweicht (und innerhalb des Standards für den Innenausbau ist die Auswahl begrenzt) muss man mit Mehrkosten rechnen. Wir wurden aber ganz zu Beginn der Kostenaufstellung darauf hingewiesen, dass wir ca. 15T€ für Sonderwünsche einkalkulieren sollten. Unabhängig vom Bauträger würde ich das Vorgehen weiterempfehlen.
    Auch die Küche kann auf Wunsch direkt mitbestellt werden, hierfür hat ELK ein ganzes Geschoss Ausstellungsfläche (in dem Fall ist ein zweiter Bemusterungstag vorgesehen, wir hatten unsere Küche allerdings bereits anderweitig bestellt).
    UMSETZUNG:
    Wir hatten einige Termine mit dem Bauleiter vor Ort, da die Zufahrt in unserem Fall etwas schwierig ist, hatte dieser auch eine "Probefahrt" mit LKW und Kran arrangiert und uns detailliert informiert worauf wir achten müssten und was vor Beginn aller Arbeiten abgeschlossen sein muss.
    Wir haben uns für eine belagsfertige Auführung entschlossen, was aber auch bedeutet, dass wir uns selbst um alle weiteren Gewerke kümmern mussten. Die Abstimmung funktionierte überraschend gut. Das Netzwerk der Fa. ELK ist so gespannt, dass auch die bilaterale Abstimmung mit den von uns beauftragten Firmen für Aushub und Kellerbau (in unserem Fall Fa. Knecht) wunderbar funktioniert hat.

    Wir sind bisher mit dem Gesamtprojekt sehr zufrieden. Für alle, die sich weniger kümmern möchten, ist ein schlüsselfertiges Vorhaben empfehlenswert.
    Für alle Schwierigkeiten und Problemchen, die sich im Laufe eines Bauprojekts auftun ist es wichtig einen Partner zu haben, dem man vertrauen kann und der auch bei lateralen Themen unterstützt. Wir haben diesen Partner mit Fa. ELK auf jeden Fall gefunden.

    Auch FOCUS kommt zum Ergebnis "GUT": https://www.focus.de/immobilien/studie-schnell-ins-eigenheim-28-fertighaushersteller-im-test_id_11224824.html
    Antworten
  • von Porsche356

    Nie wieder Elk

    Wir haben uns im Januar 2012 für ein Haus von Elk entschiedenen und dies dann auch im Dezember 2012 tatsächlich erhalten. Mn merkt bei dieser Zeitspanne man könnte auch herkömmlich bauen. Unser Projektleiter er zeitweise ein "bisschen" überfordert. Aber am Ende nach viel Ärger haben wir das Haus übernehmen können. Ich möchte aber diesen Weg nutzen alle Käufer vor dem Kauf der elektrischen Rollos zu warnen, denn was man nicht ( zumindest wir nicht) gesagt bekommt ist, dass diese bei Frost nicht benutzt werden dürfen. Schon beim ersten Frost ist natürlich das Rollo gerissen in ELK beruft sich auf eine Klausel, dass diese bei Frost nicht benutzt werden dürfen . Also man hat die Wahl im Dunkeln zu sitzen oder das Risiko eines Abrisses einzugehen. Wir haben die Firma Elk als wenig Cooperativ oder kulant kennengelernt und wir (Doppelhaus) können nur sagen es wäre besser ein lokales Unternehmen zu nehmen, dass sich auch mit den lokalen Anforderungen auskennt. So wurden z.B. bei uns österreichische Kabel verbaut, die dann aufwendig gegen Kabel, welche der Deutschen Norm entsprechen, getauscht werden.
    Antworten

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf