ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.01.2022

Prak­ti­scher Mähro­bo­ter für bis zu 350 Qua­drat­me­ter Rasen­flä­che

Passt der Freelexo 350 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Einhell Mähroboter, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu Einhell Freelexo 350

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Einhell Freelexo 350

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Einhells Freelexo 350 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich, dass der Mähroboter eine gute Mähleistung erbringt und einfach zu bedienen ist. Die meisten Kunden sind zufrieden mit dem Gerät und loben vor allem die einfache Einrichtung. Allerdings gibt es auch negative Punkte bezüglich der Akkulaufzeit und Ausstattung, die von einigen Kunden kritisiert wurden. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte bei den Bewertungen des Mähroboters.

3,8 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (44%)
4 Sterne
9 (26%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
4 (12%)

3,8 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­scher Mähro­bo­ter für bis zu 350 Qua­drat­me­ter Rasen­flä­che

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Freelexo 350 von Einhell kommt mit Installationsequipment für Rasenflächen von bis zu 350 Quadratmetern. Nachdem Sie den Begrenzungsdraht und die Befestigungshaken verlegt haben, können Sie den Mähroboter über das Tastenfeld am Gerät starten. Dabei ist die Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen in acht Stufen programmierbar. Der Gartenhelfer ist mit sicherheitsrelevanten Stoß-, Hebe- und Kippsensoren ausgestattet. Dadurch umfährt er Hindernisse und bewältigt unebenes Gelände. Außerdem werden Steigungen bis 35 Prozent befahren. Dank der „Multi-Area-Funktion“ lässt sich der Roboter auch von anderen Punkten in Ihrem Garten starten lassen, unabhängig von der Ladestation. Da der Mäher nach dem Zufalls-Modus fährt, kann diese Funktion sehr hilfreich sein. Damit Ihr Gerät nicht entwendet werden kann, ist es mit einem Diebstahlschutz ausgestattet. Bevor Sie es anheben, müssen Sie ihren persönlichen PIN-Code eingeben.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Einhell Freelexo 350

Mähen
Maximale Flächenleistung 350 m²
Schnittbreite 18 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 60 mm
Maximale Steigung 35 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch k.A.
Zufällig k.A.
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung k.A.
Mit RTK-Sendemast(en) k.A.
Mit Sendemast k.A.
Mit Laser-Sensorik k.A.
Mit Rasensensoren k.A.
Mit Funknetz k.A.
Mit Kamera k.A.
Lautstärke
Schallleistungspegel 62 dB
Akku
Akkuspannung 18 V
Akkuausdauer 2 Ah
Akkuart Li-Ion
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku vorhanden
Sicherheit
Messerstopp k.A.
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig fehlt
Bluetooth fehlt
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor vorhanden
Kantenmodus k.A.
Schwebende Mäheinheit k.A.
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 11 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3413962

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf