Für wen eignet sich das Produkt?
Der efbe Maybaum MAYB PBL 1 G 2-in-1 Design-Standmixer bietet eine Programmvielfalt für warme und kalte Zubereitungen. Mit 1.200 Watt Motorleistung ist er nicht nur ein starker Mixer, sondern bietet dank zusätzlichen 850 Watt Heizleistung auch eine praktische Kochfunktion. Er eignet sich somit auch für die Vorbereitung von Suppen, Soßen und Heißgetränken, wodurch der Herd öfter mal ausbleiben kann. Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern können Smoothies und Shakes für mehrere Familienmitglieder gemixt werden. Automatikprogramme machen die Anwendung auch ohne Vorerfahrungen einfach.
Stärken und SchwächenNeben zwölf voreingestellten Programmen stehen neun individuelle Geschwindigkeitsstufen und eine Pulsfunktion zur Verfügung. Alle Einstellungen werden über ein blau beleuchtetes Display wieder gegeben, welches gut lesbar ist, sofern man in einem 90 Grad Winkel darauf blickt. Der digitale Timer ist in fünf Minuten Schritten auf bis zu 24 Stunden regulierbar, wodurch man sich während des Betriebs anderen Dingen zuwenden kann. Nutzern nach ist das Gerät bei Mixvorgängen vergleichsweise laut und "wandert" bei stärkeren Leistungsstufen trotz des hohen Eigengewichts. Zudem wackelt der Krug durch die entstehenden Vibrationen ein wenig, er hat keine Einrastfunktion auf der Basis. Der Behälter besteht aus hitzebeständigem Glas, bleibt geschmacks- und geruchsneutral und nimmt im Vergleich zu Kunststoff keine Verfärbungen an. Die solide Klinge ist effektiv, sechsschneidig und auf drei Ebenen angeordnet. Zutaten werden laut Anwender gut erfasst, Eis und Nüsse können problemlos zerkleinert werden. Dank 33.000 Klingenumdrehungen werden auch grüne Smoothies fein püriert und Blattgrün vollständig aufgespalten. Für die Eigenherstellung von Nuss- oder Sojamilch liegt ein Sieb bei und dient zum Herausfiltern von Feststoffen. Der Stößel kann unterstützend bei zähen Massen wie Mus, Pesto oder Eiscreme zur Hilfe genommen werden. Auch ein praktischer Messbecher und eine Reinigungsbürste gehören zur Ausstattung. Letztere ist sinnvoll, da die Säuberung Rezensionen zufolge nicht ganz einfach ist. Durch die feste Verbindung von Klinge und Behälter sammeln sich schnell Reste unter den Messern.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Kochmixer hat im Vergleich zu herkömmlichen Standmixern eine Menge zu bieten und ist mit rund 50 Euro (Amazon) äußerst erschwinglich. Seine Mixleistung kann durchaus mit einfachen Hochleistungsmixern mithalten und der Glaskrug ist für viele Nutzer ein willkommenes Extra, welches bei hohen Klingengeschwindigkeiten nicht oft zu finden ist. Die Kochfunktion liefert zwar gute Ergebnisse, alles in allem ist jedoch das Handling nicht ganz ausgereift. Eine beliebte Alternative bietet beispielsweise der Philips HR2199/00.