ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.09.2023

Läuft mit Ben­zin und LPG

Passt das Smart Generator (Dual Fuel) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum EcoFlow Stromaggregat, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 10/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Smart Generator ist ein gelungener Mix aus Verbrennertechnik und smartem Gadget. ... Mit der Zusatzoption LPG lässt sich bequem eine Notstromversorgung auch für längere Zeiträume sicherstellen, ohne dass man ständig stinkende Benzinkanister bewegen müsste. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel)

zu EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF ECOFLOW Dual Smart Generator, Strom Generator,
  • EcoFlow Generator Smart Dual Fuel
  • EcoFlow Dual Fuel Smart Generator ZDG200-EU

Kundenmeinungen (13) zu EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel)

4,3 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (85%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (8%)

4,3 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Läuft mit Ben­zin und LPG

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Generator von Ecoflow lässt Ihnen beim Treibstoff die Wahl zwischen Benzin und Gas. Er ist als mobile Stromquelle oder zum Überbrücken von Stromausfällen zu Hause gedacht. Neben 220-Volt-Wechselspannung liefert er Gleichspannung im Bereich zwischen 42 und etwa 58 Volt. Im Benzinbetrieb bringt es der modern gestaltete Stromerzeuger auf eine Dauerleistung von 1,8 Kilowatt. Wird er mit LPG betrieben, liegt das Leistungsniveau bei 1,6 Kilowatt. In das Gerät integriert ist ein 4 Liter fassender Benzintank. Entscheiden Sie sich für den Gasbetrieb, schließen Sie eine externe Gasflasche über die Schnellkupplung an. Beim Starten haben Sie die Wahl zwischen einem manuellen Seilzugstarter und dem komfortablen Elektrostart. Die Geräteeinstellungen nehmen Sie über das Bedien-Panel, die mitgelieferte Fernbedienung oder Ihr Smartphone vor. kommt es in der Nähe des Generators zu gesundheitsgefährdenden Konzentrationen des gefährlichen Kohlenmonoxids, werden sie gewarnt.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stromaggregate

Datenblatt zu EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel)

Technische Daten
Typ Stromerzeuger
Dauerleistung 1800 W
Tankinhalt 4 l
Gewicht 30,5 kg
Kraftstoff
Benzin vorhanden
Diesel k.A.
Methanol k.A.
Propan k.A.
Anschlüsse
Anzahl Steckdosen (230 V) 2
Ausstattung
App-Steuerung k.A.
AVR-Regelung k.A.
Inverter k.A.
Seilzugstarter vorhanden
Elektrostart vorhanden
Tankanzeige k.A.
Überlastanzeige vorhanden
Ölmangelanzeige vorhanden
Betriebsstundenzähler k.A.
Eco-Funktion k.A.
Fahrbar fehlt
Weitere Produktinformationen: Betriebsstoffe: Flüssiggas (Propan) und Benzin
Appsteuerung mit Startfunktion
Leistung bei Flüssiggas: 1600 W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf