Bilder zu EcoFlow Delta 2

EcoFlow Delta 2 Test

  • 6 Tests
  • 1.350 Meinungen

  • Dau­er­leis­tung: 1800 W
  • Kapa­zi­tät: 1024 Wh
  • 12 kg

Sehr gut

1,5

Ermög­licht optio­nale Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 06.12.2022
Energiebündel. Vielseitige Powerstation mit umfangreichen Ausgängen, schnellem Aufladen und hohen Ladezyklen. Steuerbar via Smartphone. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4,5 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Platz 1 von 3

    „Plus: Modular erweiterbar; App-Steuerung, integriertes Netzteil; prozentgenaue Ladestandsanzeige; schnellladefähig.
    Minus: Steckdosen auf der Rückseite; Lüfter unter Last laut.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Delta 2 + 1 x 400 W (faltbar)

    „... Im Unterschied zu dem von Anker lädt er sich aber über das interne 1800-Watt-Netzteil extrem schnell auf, nämlich in 1:37 Stunden. Demgegenüber steht eine sehr schlechte Effizienz von nur 39 Prozent. ...“

  • ohne Endnote

    Pro: solide, aber recht kompakte Bauweise; leistungsstarke USB-C-Ports; lässt sich schnell aufladen; übersichtliche und gute App; effizienter AC-Wechselrichter; angemessener Preis hinsichtlich der Leistung.
    Contra: sehr laut; durch Griffe etwas breit.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Stärken: Netzteil kann nicht verloren gehen, da fest mit Gehäuse verbunden; bietet viele leistungsstarke Anschlüsse; App äußerst übersichtlich; effizienter Inverter; Speicherkapazität kann erweitert werden.
    Schwächen: Henkelposition etwas unpraktisch; ziemlich hochpreisig; sehr gut hörbar bei starker Beanspruchung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 96 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Platinum Award“

    Pro: Nachfolger mit guten Verbesserungen; geringeres Gewicht als Vorgänger; Kapazität durch zusätzliche Akkupacks erweiterbar; hohe Dauerleistung für die meisten Ansprüche ausreichend; dank USV auch als Notstromgerät nutzbar; lädt schnell auf.
    Contra: lautes Rauschen, wenn über App nicht reguliert wird; Abdeckungen nicht bei allen Anschlüssen vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Delta 2 + 1 x 400 W (faltbar)

    „Der Delta 2 von EcoFlow ist vergleichsweise günstig, lädt schnell und bringt eine App mit. Das große Panel kostet aber (zu) viel.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EcoFlow DELTA 2 EU ExBat ZMR330EB inkl.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    492,00 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow DELTA 2 Zusatzakku
    Lieferung: Lieferzeit siehe Shop
    alza.de

    585,59 €

    Versand: 5,49 €
  • EcoFlow DELTA 2 EU Zusatzbatterie - Silber
    Lieferung: 15-19 Werktage
    tink.de - tink GmbH

    429,00 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow DELTA 2 Battery - 0% MwSt. (gem. § 12 Abs. 3 UStG)*
    Lieferung: ca. 2 bis 3 Wochen
    TONEART Shop
    Bester Preis

    355,00 €

    Versand: 9,90 €
  • EcoFlow Delta 2 Zusatz Batterie 1024Wh für mobile Stromversorgung
    Lieferung: 2-3 Tage
    Lion-Energy

    419,00 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow Delta 2 Extra Battery für mobile Stromversorgung
    Lieferung: 3 - 5 Tage
    solarspeicher24.de

    494,01 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow DELTA 2 Zusatzakku
    Lieferung: Die Lieferzeit beträgt 1 - 3 Werktage
    Selfio

    509,26 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow DELTA 2 Extra Battery - Preis inkl. MwSt. gem. § 12 Abs. 3 UStG
    Lieferung: 2 bis 3 Werktage
    actec-solar.de

    629,00 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow Delta 2 1024Wh Portable Powerstation
    Lieferung: 1-3 Tage
    online-batterien.de

    676,85 €

    Versand: 0,00 €
  • EcoFlow DELTA 2
    Lieferung: Lieferzeit: 7-10 Werktage
    solarvie.at

    731,99 €

    Versand: 15,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.350 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
905 (67%)
4 Sterne
229 (17%)
3 Sterne
108 (8%)
2 Sterne
40 (3%)
1 Stern
67 (5%)

4,4 Sterne

1.349 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ermög­licht optio­nale Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Powerstation von EcoFlow hat eine reiche Auswahl an Ausgängen zu bieten. Vier 220-Volt-Steckdosen, die in der Spitze bis zu 2,7 Kilowatt liefern, sind ebenso verfügbar wie sechs USB-Ports mit einer maximalen Leistungsabgabe von bis zu 100 Watt. Hinzu kommen zwei 12-Volt-Gleichstromanschlüsse und eine Kfz-Steckdose mit einer Leistungsabgabe von bis zu 126 Watt. Beim Wiederaufladen verschwendet die EcoFlow keine Zeit, sie ist bereits nach 80 Minuten am Niederspannungsnetz wieder voll einsatzfähig. Das Aufladen über ein Kfz-Bordnetz und über Solar-Panels ist ebenfalls möglich. Insgesamt soll sie 3.000 Ladezyklen überstehen. Ermöglicht wird diese hohe Zahl an Wiederaufladungen durch Lithium-Eisenphosphat-Akkus. Die Kapazität wird in der Basisversion mit einer Kilowattstunde angegeben. Leisten Sie sich einen Zusatzakku, steigt die Kapazität auf 2,04 Kilowattstunden. Mit dem größten erhältlichen Zusatzakku sind sogar 3,04 Kilowattstunden möglich. Steuern können Sie die portable Stromquelle bequem über Ihr Smartphone.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Powerstation
Max. Leistung 2400 W
Dauerleistung 1800 W
Gleichzeitiges Aufladen von 13 Geräten
Lademöglichkeiten
  • Solarpanel
  • Kfz (12 Volt)
  • Steckdose
Lieferumfang AC- und Autokabel, Adapterkabel von DC5521 auf DC5525
Akku
Akkuart LiFePO4
Kapazität 1024 Wh
Anzahl Ladezyklen 3000
Kapazität erweiterbar vorhanden
Ladedauer (Solar) 6 h
Ladedauer (Steckdose) 1,33 h
Ausstattung
Sicherheit
BMS vorhanden
MPPT vorhanden
USV vorhanden
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden k.A.
Gleichzeitiges Laden und Entladen vorhanden
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig vorhanden
App vorhanden
WLAN vorhanden
Mit Transportrollen fehlt
Tragbar vorhanden
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 4
Kfz (12 Volt) vorhanden
Anzahl Kfz (12 Volt) 1
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 4
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 2
DC5521 vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 40 cm
Höhe 28,1 cm
Tiefe 21,1 cm
Gewicht 12 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar fehlt
Set-Infos
Speichererweiterung
Zusatzakku k.A.
Weitere Produktinformationen: Gerät unterstützt Zusatzakkus (Delta 2 oder Delta Max). Zusatzakku muss separat erworben werden.
Bluetooth

Weiterführende Informationen zum Thema EcoFlow Delta 2 können Sie direkt beim Hersteller unter ecoflow.com finden.