ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

EastWest Symphonic Orchestra Silver im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Beim Komponieren mit dieser Library wird man stark eingeschränkt, da viele Spielweisen gar nicht vorhanden sind oder nicht in der kompletten Instrumenten Gruppe. So findet man tremolo z. B. nur beim Cello. Unmöglich ist eine Platzierung der Instrumente, da sich dadurch der Raum auch mitverschiebt. Hier wäre die Close Variante notwendig. Das Klangbild wirkt sehr eng und nicht so breit wie andere Orchester. Leider unterscheiden sich die Spielweisen im Klang erheblich. Und der Einsatz der Funktionen Legato, Portamento und Repetition ist auch mit Vorsicht zu genießen. Die Release Sample-Technologie ist zwar nett gemeint, kann mich aber nicht immer überzeugen. ... Mit 159 Euro bekommt man eine Library, die einem den günstigen Einstieg in die Welt des Orchesters bietet. Für richtiges Arbeiten sollte man aber doch gleich die Gold Variante wählen oder den Schritt zur VSL Special Edition machen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EastWest Symphonic Orchestra Silver

zu EastWest Symphonic Orchestra Silver

  • EastWest Symphonic Orchestra Platinum (ESD); virtuelles Orchester;

Datenblatt zu EastWest Symphonic Orchestra Silver

Typ
  • Plug-in
  • Sample-Sammlung
Freeware fehlt
Plug-in-Schnittstelle
  • VST
  • AU
  • RTAS

Weiterführende Informationen zum Thema EastWest Symphonic Orchestra Silver können Sie direkt beim Hersteller unter soundsonline.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fruchtig Frisch

Music & PC - Erinnert sich noch jemand an den MIDI-Sequenzer mit der Erdbeere, den es vor gefühlten 100 Jahren mal für lau gab? Fruity Loops hieß der damals noch, war zwar schön bunt, stand aber trotzdem im Schatten der großen DAWs wie Cubase oder Logic. Inzwischen hat die Erdbeere an Umfang gewonnen – und gibt es jetzt auch in mehreren Geschmacksrichtungen.Music & PC berichtet in Ausgabe 2/2010 wie man mit dem FL Studio 9 umgeht und welchen Eindruck die Audio-Software gemacht hat. …weiterlesen

Alles Cubase - oder was?

Music & PC - Es gibt 20 Orte in Deutschland mit dem Namen Steinberg und sogar 24 Berge. Trotzdem verbinden zumindest Musiker mit Steinberg erst einmal den Erfinder von Cubase. Wir gratulieren zu 25 Jahren Steinberg und schauen zurück.Die Zeitschrift Music & PC (1/2010) blickt auf 25 Jahre Firmengeschichte Steinberg und dem damit verbundenen Produkt „Cubase“. …weiterlesen

KATHEDRALE IM Laptop

zoom - Wer schon mal seinen Film nachvertont hat, kennt die Tücken des Raumklangs. Später aufgenommene Geräusche oder Dialoge können nur schwer an den Klang des Drehorts angepasst werden. Die Lösung der Profis lautet: künstliche Hallräume im Computer schaffen. zoom erklärt, wie man das selbst machen kann und stellt die dafür nötige Software vor.In diesem 4-seitigen Ratgeber erklärt zoom, wie man mithilfe des richtigen Programms nachträglich einen Raumklang erzeugen kann. Dafür werden unter anderem verschiedene Software-Plug-ins vorgestellt. …weiterlesen

Mit Audio 180 % Musik aufnehmen, mixen und hören

PC-WELT - Nutzen Sie Ihren PC als Musik-Allrounder! Die Software nimmt Webradio auf, rippt Audio-CDs und lässt Sie Sounds bearbeiten sowie auf CD brennen.PC-WELT liefert ihnen in Ausgabe 10/2009 die Vollversion von Audio 180 % 4.0 und erklärt Ihnen in einem Ratgeber die Möglichkeiten und Vorteile dieses Musik-Programms. …weiterlesen

Klangkörper

Music & PC - ... das sind Sampling DVDs, die ihren eigenen Player gleich mitbringen. Heute mit dabei: Electro Producer Pack, Ambient Works, Dancehall Madness Vol. 2, BASiS, KREATE, QL Ra, QL Silk.Testumfeld:Im Test waren sieben Sampling-CDs. Sie erhielten Sound-Check-Bewertungen von 4 bis 5 von jeweils 5 möglichen Punkten. …weiterlesen

East West Symphonic Orchestra Silver

Musician's Life - Die Auswahl an guten Orchester Libraries ist derzeit noch recht übersichtlich. Allerdings wächst das Angebot stetig. Vor einigen Jahren schickte East West Symphonic Orchestra in unterschiedlichen Versionen ins Rennen. Diese wurden nun überarbeitet. Es wurde Zeit für einen neuen Blick auf die gebotene Qualität. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf