Auf Feuchte in den heimischen vier Wänden reagieren Hausbesitzer wie Mieter recht häufig mit roten Köpfen: Wie der Gefahr massiven Schimmelbefalls vorbeugen, wenn der Zeiger des Hygrometers Werte von bis zu 80 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit erklimmt? Doch nicht nur Kellerräume in Altbauten oder schlecht belüftete Wohnräume sind betroffen, auch normale Schlafräume in den Wintermonaten müssen häufig heruntergetrocknet werden. Für diesen Zweck sind Gerätschaften wie der Duracraft DD-TEC10E geeignet: Der leistungsfähige Luftentfeuchter arbeitet nicht nur effizient, sondern auch halbwegs leise.
Duracraft als renommierte Honeywell-Marke
So sehr die Kundschaft die positiven Seiten des DD-Tec10E hervorhebt – von über 1.500 Amazon-Käufern setzen 1.300 gute Notenschwerpunkte – so so sehr beschäftigt offenbar die Frage nach der Herkunft des Gerätes. Produkttests der Fachmagazine fehlen, und umso skeptischer fallen die Meinungen aus, als Kontaktaufnahmeversuche mit dem Hersteller offenbar scheitern. Tatsächlich bleibt der hinter der Vertriebsmarke Duracraft agierende US-Multikonzern Honeywell zunächst verborgen, von dem das Unternehmen in den 1990er-Jahren gekauft worden war. Doch insbesondere durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bei Raumklimageräten konnte sich Duracraft eine hohe Reputation erarbeiten.
10.10.2013