Bilder zu DeTeMedien City Navigator 8.0

Produktbild DeTeMedien City Navigator 8.0
Produktbild DeTeMedien City Navigator 8.0

DeTe­Me­dien City Navi­ga­tor 8.0 Test

  • 2 Tests

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,43)

    10 Produkte im Test

    „Plus: Sehr umfangreiche Planungsfunktionen; Viele Zwischenstopps einplanbar.
    Minus: Vergleichsweise altes Kartenmaterial.“

  • „gut“ (1,81)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Der CityNavigator 8 erstellt Routen meist präzise. Das können mittlerweile aber auch viele kostenlose Internetdienste. Für den Kauf der Software sprechen lediglich die vielen Zusatzinfos.“


Neue Ver­sion der Rou­ten-​ und Navi­ga­ti­ons­soft­ware

DeTeMedien liefert ab Ende Oktober 2008 die neueste Version der bewährten und günstigen Routen- sowie Navigationssoftware City Navigator 8.0 aus. Die auf einer DVD-ROM gepackte Software lässt sich auf nahezu jedem handelsüblichen Windows-PC installieren (ab Pentium-II-Prozessor). Der City Navigator ist vor allem dafür gedacht, ausführliche Routen wie zum Beispiel (Urlaubs-) Reisen zu Hause am PC in aller Ruhe vorzubereiten und zu planen. Dafür steht nicht nur das Kartenmaterial von fast Gesamt-Westeuropa (erstmals auch Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland) zur Verfügen. Der City- Navigator ist dank des integrierten Varta-Reiseführers auch ein prall gefülltes Informationsportal für Hotels, Sehenswürdigkeiten, Freizeitanlagen, Unterhaltungs-, Kultur- und Sportangebote – inklusive 300 vorgefertigter City-Touren.

Die Software berechnet auf Wunsch entweder die schnellste oder kürzeste Route, kann Mautstraßen vermeiden und hat dazu ein Tankmanagement eingebaut, um den Spritverbrauch zu kontrollieren beziehungsweise zu senken. Ein weiterer Vorzug des City Navigators ist die Möglichkeit, bis zu 60 Zwischenziele in die Routenplanung einzugeben – dies ist bei einem mobilen Navigationssystem nicht möglich. Im Vergleich zum Vorgänger City Navigator 7.0 ist die Option neu hinzugekommen, die fertige Route direkt auf die meisten Navigationssysteme der Marken Garmin, Navigon und nun auch TomTom zu exportieren. Mit der 8.0-er Version ist es darüber hinaus auch zum ersten Mal möglich, Urlaubsfotos mit dem City Navigator zu verwalten (inklusive Standortzuordnung).

Der Preis des City Navigators 8.0 liegt bei 24,95 Euro (amazon).

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs