Bilder zu Denver MC-5220

Produktbild Denver MC-5220
Produktbild Denver MC-5220

Den­ver MC-​5220

  • 1.812 Meinungen

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: MC-5220 MK2

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

1.812 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
961 (53%)
4 Sterne
308 (17%)
3 Sterne
254 (14%)
2 Sterne
90 (5%)
1 Stern
199 (11%)

3,9 Sterne

1.812 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

CD-​Player, Radio und Weck­funk­tion

Wer schnell und unkompliziert Musik hören möchte, sollte das Denver MC-5220 Musik-Center einmal genauer unter die Lupe nehmen. Denn die Mikroanlage vereint CD-Player und Radio in einem kompakten Gehäuse in ungefähr der Größe eines Blatts Papier.

Wand oder Stand?

Wer es noch kompakter mag, hängt sich die Anlage einfach an die Wand. Eine entsprechende Vorrichtung ist an der Rückseite bereits integriert. Ansonsten kann man das Gerät mithilfe des Standfußes auf jeder ebenen Fläche abstellen. Mit Abmessungen von 32 mal 19 mal 7 Zentimeter passt sie auch in jedes noch so kleine Zimmer. Hier sind die Lautsprecher bereits eingerechnet, denn sie sind fest mit der Anlage verbunden. Gut zu erreichen sind sowohl die Bedientasten an der Front als auch Sende- und Lautstärkeregler, die oben am Gerät zu finden sind. Es gibt auch eine Fernbedienung, wobei sie von der Herstellerabbildung im Internet abweichen kann.

Schicki-Mini

Optisch ist die Mini-Anlage schick. Es gibt sie in Schwarz, Weiß, Pink und Violett. Herzstück der Anlage ist der CD-Player. Die Klappe des vertikalen Geräts öffnet sich nach vorn. Es gibt eine Random- und eine Repeat-Funktion sowie die Möglichkeit, bis zu 20 Titel zu programmieren. Außerdem ist in der Anlage ein FM-Radio mit Senderspeicher integriert. Allerdings ist die manuelle Senderwahl mit dem Drehrad etwas ungenau. Des Weiteren bietet der Mini einen AUX-Eingang. So können auch Smartphones, MP3-Player & Co. mithilfe eines Kabels mit 3,5-Millimeter-Klinkenstecker angeschlossen werden. Für etwas Privatsphäre sorgt ein Eingang direkt unterhalb, an dem man einen Kopfhörer anschließen kann. Bluetooth und USB bietet das Gerät nicht.

Wecken mit Lieblingslied

Als musikalischer Begleiter beim Aufwachen und beim Einschlafen eignet sich die Anlage auch. Dank der integrierten Weckfunktion kann man sich wahlweise von Radio, CD oder Summton wecken lassen. Keine Bange, das blaue LCD-Display mit Uhrzeitanzeige erlischt kurze Zeit, nachdem die Musik aufgehört hat zu spielen. Ansonsten wäre es gerade abends etwas störend, da es doch recht hell leuchtet. Die benötigte 9-Volt-Blockbatterie zur Sicherung gegen Stromausfall ist nicht im Lieferumfang enthalten, dafür eine mehrsprachige und gut verständliche Anleitung.

Mini für Minis

Dass das kleine Musikcenter keine Stereoanlage ersetzen kann, ist nicht nur aufgrund des Preises klar. Dafür gibt es das MC-5220 von Denver bei Amazon bereits für unter 50 Euro. Mit dem an der Größe der Lautsprecher gemessen ordentlichen Klang und der akzeptablen Verarbeitung kann es als Zweit- oder Einsteigergerät Freude bereiten.

von Sandra

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Denver MC-5220 können Sie direkt beim Hersteller unter denver.eu finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs