Schikane ade
SAT+KABEL -
Blu-rays kopieren, iTunes-Filme brennen, Pay-TV-Verschlüsselungen aushebeln: Wir geben Ihnen eine Übersicht, welche Tools bei Insidern besonders beliebt sind.
…weiterlesen
Die reine Lehre
MAC LIFE -
Jenseits von Apps, Musik, Film- und Fernsehunterhaltung hat iTunes auch Tiefgründiges zu bieten: iTunes U, das universitäre Abteil des Shops, ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Wir stellen das versteckte Juwel und seine neue App vor.
…weiterlesen
Airplay ohne Apple
iPhoneWelt -
Airplay funktioniert klasse mit Apples Lösungen. Wer Videos, Musik und Fotos auch auf den Mac oder Windows-PC streamen will, nutzt zusätzliche Tools.
…weiterlesen
Audio aus Videos extrahieren
MAC LIFE -
Entdecken Sie die versteckten Funktionen von QuickTime X und machen Sie aus großen Videodateien platzsparende Audio-Podcasts.
…weiterlesen
Film ab
PC-WELT -
Der Freemake Video Converter ist ein umfangreiches Werkzeug mit einer eingebauten Brennfunk tion zur Konvertierung, Bearbeitung und Erstellung von Multimedia Dateien. Ein Vor teil der Freeware ist die integrierte Unterstüt zung für sämtliche gängige Codecs. Auf diese Weise ist es möglich, Videos von unge schützten DVDs und Videokameras (AVI, MPG, TOD, AVCHD, MOV, DV, RM), Han dys (3GP, 3G2) sowie Videosammlungen auf dem PC (WMV, MKV, QT, TS, MTS) zu öff nen und in ein anderes Format zu bringen.
…weiterlesen
Kleines Klangpuzzle
stereoplay -
com) und dem spartanischen Stealth Audio Player (http:// andy-audioplayer.blogspot. com) zwei deutlich besser tönende Alternativen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Wie der Name bereits ahnen lässt, handelt es sich bei JRiver um eine komplette Multimedia Suite, die außer zum Musik hören, CD-Daten-Rippen und Taggen auch für Fotos, Podcasts und Filme geeignet ist. Dennoch haben sich ihre Entwickler höchste Wiedergabetreue auf die Fahnen geschrieben.
…weiterlesen
GrabBox 1.1.3
MAC LIFE -
GrabBox ist ein kleines Utility, welches jedes mit OS X angefertigte Bildschirmfoto automatisch in den Online-Speicher verschiebt. Auf der Zwischenablage landet die Adresse der Datei, GrabBox kann der Grafik einen zufälligen Dateinamen geben, vor dem Upload nachfragen oder das Original auf der lokalen Festplatte belassen und nur eine Kopie anlegen. Funktioniert gut.
…weiterlesen
Movie Clone 5
PC-WELT -
Die Filme selbst spielt Movie Clone im Web-Browser ab. Wir wählten mit wenigen Klicks einige Videos aus und veranlassten die Konvertierung ins iPod-Format: Die Software begann unmittelbar mit der Umwandlung, war aber langsam. Eine Funktion, mit der Movie Clone die Videos zuerst auf die Festplatte lädt und dann schneller konvertiert, gibt es nicht. So lange die Umwandlung läuft, muss der PC mit dem Internet verbunden bleiben.
…weiterlesen
Kleine Helfer
PC VIDEO -
Mit dem fo.rganizer bringen Sie Ordnung in Ihr Archiv. Das Programm ist übersichtlich sowie intuitiv zu bedienen und noch dazu kostenlos als Freeware für unsere Leser erhältlich. Jeder Clip kann mit einer Vielzahl von Merkmalen angelegt werden. ASHAMPOO MOVIE SHRINK & BURN Für Videoeditoren ist Ashampoo ein alter Bekannter.
…weiterlesen
Mediabook Easy Script
VIDEOAKTIV -
Die Oberfläche ist auf die wesentlichen Funktionen reduziert, vom SchaltflächenWirrwarr à la Microsoft Word ist das Programm meilenweit entfernt. Zuerst gilt es, die Eckdaten einer Produktion – Titel, Format und Beteiligte – festzulegen, dann folgt die Szeneneingabe. Dafür vorgesehen ist eine Beschreibung des Drehorts sowie des Bild und Toninhalts. Diese Systematik kommt Autoren von Dokumentationen oder Imagefilmen entgegen;
…weiterlesen
Auf Kurs
VIDEOAKTIV -
Einen klaren Schnitt wagt Avid bei der Basis seines Programms: Die neue Version des Media Composer arbeitet nur noch auf 64-Bit-Betriebssystemen. Wer auf einem älteren System schneidet, muss bei Version 5.5 bleiben, die weiterhin angeboten wird. Gleichzeitig scheint Avid die Final-Cut-Schwäche des Konkurrenten Apple zu (wenn auch versteckten) Preiserhöhungen zu nutzen: Neue Funktionen kosten extra.
…weiterlesen
Zukunft eingebaut
videofilmen -
Auch das Erstellen eigener DVD-VR-Scheiben ist möglich. Vorteil: Man kann thematisch zusammengestellte DVDs ständig erweitern, verliert damit aber die Kompatibilität zu gewöhnlichen DVD-Playern. Zum Preis von knapp 30 Euro hat Ulead ein pralles Paket für die DVD-Poduktion geschnürt, das zudem bereits viele Zukunftsoptionen für hochauflösendes Video besitzt.
…weiterlesen
Mehrdimensional
FOTOHITS -
Blender ist eine Open-Source-Software, die von einer engagierten Gruppe von Programmierern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ihr Hauptaufgabengebiet ist das Erstellen von gerenderten, also künstlich errechneten 3D-Grafiken. In der aktuellen Version sind aber auch Funktionen für den Videoschnitt zu finden. AUFBAU Nach dem kostenlosen Herunterladen und der Installation zeigt Blender beim ersten Start eine Oberfläche, in der ein Basislayout für eine 3D-Grafik zu sehen ist.
…weiterlesen
Jetzt auch mit Videosupport: iPhoto 5
MAC LIFE -
Eine Bearbeitung der Clips ist nicht möglich, zum Abspielen wird immer der QuickTime-Player gestartet. Bearbeitung Die Bearbeitungsfunktionen von iPhoto sind erweitert worden. Ein Klick auf Anpassen zeigt, dass Apple es geschafft hat, gleich drei verschiedene Benutzeroberflächen und noch eine ganze Reihe von Bearbeitungsmöglichkeiten in nur einem Programm zu integrieren.
…weiterlesen
Kleine Schneider
FOTO & VIDEO DIGITAL -
Corel Pinnacle Studio 16 Plus Pinnacle Studio fokussiert sich auf den dateibasierten Workflow, Optionen für DV und HDV erscheinen, sobald ein passendes Gerät angeschlossen ist. Bei Clips vom Camcorder mag die Software eine ganze Menge: 3D wird selbst in Side-by-side richtig erkannt und angezeigt, *.MOVs von DSLRs bereiten keine Probleme und 50p oder MVC von AVCHD 2.0 sind ebenfalls bereits im Import-Modul richtig zu sehen.
…weiterlesen
Kino am PC - PowerDVD 12 im Test
E-MEDIA -
Blu-ray, DVD, MKV & Co. PowerDVD spielt sowohl Scheiben als auch digitale Dateien ab. E-MEDIA hat die neue Version 12 getestet.
…weiterlesen
Alles für den Filmfreund
Foto Praxis -
Power DVD 12 mausert sich zum mächtigen Mediacenter für Windows. Das Programm bestückt via WLAN auch Android und iOS-Geräte mit Filmen und Musik. Die Bedienung ist einfach.
…weiterlesen
Media-Multi
CHIP -
Es wurde eine Mediaplayer-Software getestet und als „gut“ bewertet.
…weiterlesen
PowerDVD 12 Ultra 3D
Computer Bild -
Mit PowerDVD 12 sollen Sie Ihre Lieblingsfilme ‚neu erleben‘, sogar in 3D. Klingt toll. Das können Gratis-Alternativen wie der VLC Player noch nicht. Ob das Abspielprogramm wirklich ganz großes Kino auf Monitore und TV-Geräte bringt, verrät der Test.
…weiterlesen
Präsentationshilfen
VIDEOAKTIV -
Die Zeitschrift VIDEOAKTIV testete eine Video-Software, welche mit „sehr gut“ bewertet wurde.
…weiterlesen