-
- Erschienen: Oktober 2013
- Details zum Test
Note:2,79
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Sehr günstiger Preis; LED-Beleuchtung.
Minus: Kein zweiter Lüfter möglich.“
Kompatibilität: | Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel FM1, Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel AM2, Sockel AM2+, Sockel 775 |
---|---|
Höhe: | 138 mm |
Anschluss: | 4-Pin |
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Sehr günstiger Preis; LED-Beleuchtung.
Minus: Kein zweiter Lüfter möglich.“
Durchschnitt aus 642 Meinungen in 2 Quellen
641 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kompatibilität |
|
Kantenlänge | 108 mm |
Höhe | 138 mm |
Anschluss | 4-Pin |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | RR-H103-22PB-R1 |
PC Games Hardware - So erhalten Sie annehmbare Lautheitswerte, müssen aber trotzdem kaum Einbußen bei der Leistung hinnehmen. Cooler Master Hyper 103: LED-Kühler für 18 Euro. Mit dem Hyper 103 bietet Cooler Master einen Einsteigerkühler an, der in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen besitzt der Kühler eine LED, was in diesem Preisbereich nicht selbstverständlich ist. Zum anderen ist die Leistung des 18 Euro günstigen Winzlings ziemlich gut. …weiterlesen
PC Games Hardware - Testkandidaten Wie bereits erwähnt, befindet sich der Dark Rock Pro 2 ein zweites Mal im Test, da der damalige Y-Adapter von dem in der aktuellen Verkaufsversion abweicht. Des Weiteren testen wir jeweils zwei Kühler von EKL und Scythe sowie ein Modell von Phanteks. Der Xigmatek Prime SD1484 wird ebenfalls noch einmal mit zwei Lüftern nachgetestet. Der Scythe Kozuti ist im Testfeld eine Besonderheit, da dieser Kühler für ein HTPC-Gehäuse konzipiert wurde. Deshalb muss er sehr kompakt sein. …weiterlesen