Bilder zu Constructa CWK6R203

Con­structa CWK6R203 Test

  • 3 Tests
  • Wär­me­pum­pen­trock­ner
  • 7 kg
  • 65 dB

Befriedigend

2,6

Mit­tel­maß für mit­tel­große Haus­halte

Unser Fazit 18.08.2023
Für 3-Personen-Haushalte. Wärmepumpentrockner, der nicht viel falsch macht, aber auch nicht aus der Masse heraussticht. Leicht erhöhter Energiebedarf. Wäschestücke werden gleichmäßig getrocknet; beste Trocknen-Ergebnisse im Test in der Einstellung Baumwolle schranktrocken bei voller Beladung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 8 von 10

    Trocknen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (20%): „durchschnittlich“;
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „sehr gut“.

  • „befriedigend“ (2,6)

    11 Produkte im Test

    Trocknen (45%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „sehr gut“ (1,3).


Unser Fazit

Mit­tel­maß für mit­tel­große Haus­halte

Stärken

Schwächen

Der Constructa-Trockner mit Wärmepumpe kann mit maximal 7 kg Wäsche beladen werden. Diese Zuladung passt in der Regel am besten zum Bedarf von dreiköpfigen Haushalten.

Der Hersteller bewirbt den Trockner als Teil zu seiner Eco-Line. Davon sollten Sie sich jedoch nicht blenden lassen: Die Voraussetzung dafür ist lediglich die Zugehörigkeit zu einer der besten Energieklassen A+++ oder A++ (wie hier der Fall) und eine eingebaute Wärmepumpe. Innerhalb der A++-Klasse gehört das Constructa-Modell zu den energiehungrigeren. Entsprechend vergibt die Stiftung Warentest ein „Befriedigend“ im Prüfpunkt Klimabelastung durch Stromverbrauch. Doch nicht nur das Klima wird belastet, sondern auch Ihr Portemonnaie, zumal das Gerät im Handel deutlich über 500 Euro kostet und damit teurer als so mancher Konkurrent mit ähnlichen Werten ist.

Was das Trocknen angeht, so schlägt sich das Modell ganz okay in den Prüfmodi. Bei voller Beladung und dem Programm schranktrocken ist es sogar „sehr gut“. Bis die Wäsche trocken ist, müssen Sie aber Geduld mitbringen. Über drei Stunden gibt der Hersteller für einen Trockenzyklus an. Dazu kommt, dass der Blick auf die Restlaufanzeige nur eine grobe Orientierung bietet. Im Test erwies sie sich als doch recht ungenau.

Auf der Plus-Seite bietet der Wärmepumpentrockner unter anderem eine intuitive Bedienung, er lässt sich bequem ein- und ausräumen und die Wäsche liegt fluffig und nicht verknotet in der Trommel. Zudem hatte die strenge Warentest-Redaktion an Sicherheit und Verarbeitung nichts auszusetzen.

 

 

von Judith Oehlert

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Unterbaufähig fehlt
Säulenfähig vorhanden
Energieverbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro 100 Durchläufe 118 kWh
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 7 kg
Trocknungszeit (volle Beladung) 188 min
Trocknungszeit (Teil-Beladung) 118 min
Kondensationseffizienzklasse D
Kondensationseffizienz 81 %
Lautstärke 65 dB
Luftschallemissionsklasse C
Features
Wolle vorhanden
Fein/Seide vorhanden
Kurzprogramme vorhanden
Jeans fehlt
Imprägnieren fehlt
Hemden/Blusen vorhanden
Bettdecken fehlt
Auffrischen fehlt
Schranktrocken vorhanden
Bügeltrocken vorhanden
Extratrocken vorhanden
Expresstaste / Programmverkürzung k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Selbstreinigender Kondensator fehlt
Sensortrockung k.A.
Schontrommel vorhanden
Reversierfunktion fehlt
Antivibration vorhanden
Bedienkomfort
Zeitvorwahl vorhanden
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige vorhanden
Trommelbeleuchtung vorhanden
Sicherheit
Aquastop k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 84,2 cm
Breite 59,8 cm
Tiefe 61,3 cm
Weitere Daten
Dampf fehlt
Kondenswasserablaufschlauch vorhanden
Sport/Outdoor vorhanden
Zeitprogramme vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Constructa CWK6R203 können Sie direkt beim Hersteller unter constructa.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin