Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stei­ger-​Lauf­band mit guten Kri­ti­ken

Das Laufband TM 1 von Christopeit ist ein Laufband, das sich zum Gehen, Walken und leichten Joggen in den eigenen vier Wänden eignet. Von den meisten Nutzern erhält es gute Beurteilungen.

Bis zu 120 Kilogramm belastbar

Wer ein paar Mal in der Woche Joggen geht, aber bei schlechtem Wetter ungern Sport treibt, der sollte einmal einen Blick auf das vorliegende Gerät werfen. Das Laufband ermöglicht leichtes Lauftraining in den eigenen vier Wänden. Neben dem Training im trockenen auch bei Regen und Schnee ist ein weiterer Vorteil, dass im Gegensatz zum Lauf auf Asphalt die Gelenke geschont werden. Dafür sorgt die schwingungsgedämpfte Lauffläche. Mit dem Fitnessgerät kann man sich also auch im Winter fit halten, Fett verbrennen und die Ausdauer verbessern, ohne die Wohnung oder das Haus zu verlassen. Praktisch: Wenn das Laufband einmal nicht im Gebrauch ist, kann es zusammengeklappt werden und problemlos sowie platzsparend in einer Ecke verstaut werden. Über den LED-Trainingscomputer lassen sich jederzeit alle wichtigen Trainingsdaten abrufen. So weiß man zum Beispiel stets über Zeit, Entfernung, gelaufene Runden, ungefährer Kalorienverbrauch oder Geschwindigkeit Bescheid. Laut Produktbeschreibung ist das Gerät für Sportler mit einem Körpergewicht von bis zu 120 Kilogramm geeignet und erlaubt Gehen, Walking und leichtes Jogging.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Von den meisten Nutzern erhält das vorliegende Laufband in Erfahrungsberichte gute Noten. Vor allem wenn man die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten bedenkt, habe das Gerät ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Man dürfe allerdings kein Profi-Gerät erwarten. Für gelegentliches Training in den eigenen vier Wänden sei das Laufband jedoch gut geeignet. Lediglich die Pulsmessung über die Handsensoren lasse etwas zu wünschen übrig. Sie sei ungenau und werde mit einer Latenz angezeigt.

Für den Heimgebrauch in Ordnung

Wer auf der Suche nach einem geeigneten Gerät für gelegentliches, leichtes Lauftraining im Warmen ist, sollte das Laufband von Christopeit in Erwägung ziehen. Zahlreiche zufriedene Kunden bescheinigen dem Gerät gute Eigenschaften. Wer überzeugt ist, kann das Gerät unter anderem bei Amazon für knapp unter 400 EUR bestellen. Das Laufband wird auch unter dem Namen Runner Pro I vertrieben.

von Kai

Weitere Einschätzung

Erschwing­li­ches Lauf­band mit vie­len Fans

Das Runner Pro I von Christopeit ist ein Laufband, das bereits sehr viele positive Bewertungen von Nutzern bekommen hat. Dass es bezahlbar ist, dürfte ein Grund dafür sein.

Zum Laufen, Walken und Joggen

Das Unternehmen aus Deutschland stellt Fitnessgeräte verschiedenster Art her und vertreibt diese. Vom Anfänger über den Hobbysportler bis zum Profi sollte jeder das passende Equipment in dem Portfolio des Herstellers finden. Einzelne Geräte für den Heimgebrauch können ebenso erworben werden, wie die komplette Ausstattung für ein Fitnessstudio. Das vorliegende Laufband ist im unteren bis mittleren Geldsegment angesiedelt und kommt für ambitionierte Hobbyläufer infrage. Der Vorteil beim Training mit einem Laufband ist offensichtlich: Man ist vollkommen unabhängig vom Wetter und kann jederzeit einen Lauf durchführen. Zusätzlich ist die Benutzung des Gerätes gelenkschonend, da die Schritte von der schwingungsgedämpften Lauffläche abgefedert werden. Beim Training mit dem Laufband wird fast die gesamte Körpermuskulatur angesprochen. Durch den leicht zu bedienenden Computer mit LED-Display hat man stets den Überblick über alle wichtigen Werte. So weiß man immer, wie lange man bereits läuft, wie viel Kilometer man zurückgelegt hat oder wie schnell man gerade läuft. Zusätzlich werden Körperfettanalyse und Kalorienverbrauch angezeigt. Der Nutzer kann aus insgesamt fünf Trainingsprogrammen wählen oder einfach manuell trainieren, wie es ihm beliebt. Die maximale Gewichtsbelastung liegt bei 120 Kilogramm. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 12 Kilometern pro Stunde eignet sich das Band für Gehen, Walken und leichtes Joggen.

Die große Mehrheit ist begeistert

Das Laufband wurde bereits von vielen Kunden unter die Lupe genommen und im Internet sind über 100 Bewertungen darüber zu finden. Diese sprechen eine eindeutige Sprache. Denn obwohl es auch ein paar negative Beurteilungen gibt, hat die überwiegende Mehrheit der Nutzer gute oder sogar sehr gute Noten vergeben. Den Anwendern gefallen unter anderem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und der schnelle und einfache Aufbau. Wenn man über die leichten Einschränkungen hinwegsehen könne, bekomme man ein gutes Laufband, das optimal für den Heimgebrauch sei. Als negative Aspekte wurden die schmale Lauffläche, die hohe Lautstärke während des Betriebs und die sehr spartanische Anzeige genannt. Zudem sei der Pulsmesser für größere Personen nur bedingt zu gebrauchen, da er sich zu tief befinde.

Gutes Laufband mit leichten Abstrichen

Wer sich mit den oben genannten Aspekten arrangieren kann, der sollte nicht lange überlegen und zugreifen, denn für vergleichsweise wenig Geld bekommt man hier ein passables Laufband für Anfänger und ambitionierte Hobbysportler. Wer schnellere Läufe bevorzugt, sollte allerdings zu einem anderen Gerät greifen. Amazon listet das Gerät im Moment für knapp unter 400 EUR.

von Kai

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Christopeit Sport® Laufband TM 5000S, mit Höchstgeschwindigkeit 22 km/h und
  • Miweba Sports Laufband HT1000F - bis 16 km/h - bis 6% Steigung -

Kundenmeinungen (111) zu Christopeit Runner Pro I

3,6 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (31%)
4 Sterne
38 (34%)
3 Sterne
14 (13%)
2 Sterne
10 (9%)
1 Stern
15 (14%)

3,6 Sterne

111 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Christopeit Runner Pro I

Basismerkmale
Einsatzbereich
  • Walken
  • Joggen
Maximale Laufgeschwindigkeit 12 km/h
Größe der Lauffläche 115 cm x 38 cm (LxB)
Maximales Körpergewicht 120 kg
Klappbar vorhanden
Training
Verstellbare Neigung fehlt
Pulsmessung Handsensoren
Not-Aus vorhanden
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training vorhanden
Körperfettanalyse vorhanden
Displayanzeige
Distanz k.A.
Geschlecht k.A.
Geschwindigkeit k.A.
Gewicht k.A.
Kalorien k.A.
Programm k.A.
Puls k.A.
Steigung k.A.
Zeit k.A.
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth fehlt
USB fehlt
WLAN fehlt
Lautsprecher fehlt
Extras
Transportrollen fehlt
Tablethalterung fehlt
Smartphonehalterung fehlt
Trinkflaschenhalter fehlt
Lesehalter fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf