Das TM 3 Comfort VR von Christopeit ist ein Laufband aus dem Mitteklassebereich. Von den Nutzern bekam es gute Bewertungen.
Gelenkschonend dank Dämpfung
Das Unternehmen stellt unter anderem Fitnessgeräte für den professionellen Markt her und stattet Fitnessstudios aus, bedient aber genauso auch die private Zielgruppe vom Einsteiger über den ambitionierten Mittelklassesportler bis hin zu Profis. Das vorliegende Laufband lässt sich in die Mittelklasse einordnen. Die Geschwindigkeit lässt sich in 0,1er-Schritten von 1-16 Stundenkilometer einstellen und eignet sich damit für Walking und leichte Joggingläufe. Wer in den eigenen vier Wänden sprinten möchte, muss mehr Geld ausgeben. Denn höhere Geschwindigkeiten bieten meist nur teurerer Profigeräte. Doch mit den acht verschiedenen Trainingsprogrammen lassen sich bereits beachtliche Ergebnisse erzielen. Je nach Programmwahl verändert sich Geschwindigkeit und/oder Neigung – so werden unterschiedliche Strecken simuliert. An den Handgriffen befinden sich Direktwahltasten, um bestimmte Steigungs- und Geschwindigkeitswerte sofort anzuwählen. Der Puls kann ebenfalls an den Griffen gemessen werden. Menschen mit Gelenkproblemen wird empfohlen auf Laufbändern zu trainieren, da die schwingungsgedämpften Laufflächen weitaus schonender für die Gelenke sind als Outdoor-Strecken. Wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist, kann es platzsparend zusammengeklappt werden. So steht das Laufband nie im Weg. Für Sicherheit ist ebenfalls gesorgt: Im Falle eines Sturzes kann das Laufband, mithilfe des Sicherheitsbandstopps, schnell angehalten werden. Der große großzügige LCD-Bildschirm zeigt dem trainierenden übersichtlich alle relevanten Informationen an. So ist man stets über zurückgelegte Distanz und Zeit, Geschwindigkeit und Steigung sowie Pulsfrequenz und ungefähren Kalorienverbrauch informiert. Über die Bedienfläche können außerdem bequem die einzelnen Trainingsprogramme ausgewählt werden.
Zufriedene Kunden
Es sind noch nicht viele Rezensionen im Netz zu finden, obwohl das Laufband bereits seit 2010 erhältlich ist. Doch die vorhandenen Bewertungen sind durchweg positiv. In den Erfahrungsberichten der Nutzer macht das Gerät einen sehr guten Gesamteindruck.
Bei Amazon erhältlich
Wer an einem Mittelklasse-Laufband mit passablen Werten interessiert ist und sich selbst als ambitionierten Hobby-Läufer bezeichnen würde, der sollte mal einen genaueren Blick auf das Christopeit-Gerät werden. Für knapp 1.010 EUR ist es bei Amazon zu haben.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl