-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
Note:2,3
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Überraschend leiser Betrieb.
Minus: Sekundärkondensatoren könnten besser sein.“
Leistung: | 550 W |
---|---|
Formfaktor: | ATX |
Kühlung: | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat: | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement: | Teilmodular |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Überraschend leiser Betrieb.
Minus: Sekundärkondensatoren könnten besser sein.“
„Recommended Hardware“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Leistung | 550 W |
Typ | Internes Netzteil |
Formfaktor | ATX |
Enthaltenes Zubehör |
|
Kühlung | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement | Teilmodular |
Schnittstellen | 1x 20/24-Pin, 1x 4/8-Pin ATX12V, 2x 6/8-Pin PCIe, 6x SATA, 3x IDE |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | GPS-550C |
Weiterführende Informationen zum Thema Chieftec Power Smart GPS-550C können Sie direkt beim Hersteller unter chieftec.eu finden.
PC Games Hardware - Schade ist, dass das nur 163 cm³ füllende Netzteil keinen modularen Kabelbaum anbietet. Chieftec Power Smart GPS-550C: Erstaunlich leiser Betrieb, aber aus- stattungsarm. Der letzte Kandidat in unserer Marktübersicht kommt wieder aus Taiwan, nämlich aus dem Hause Chieftec. Der Weltmarktführer in Sachen Computer-Gehäuse produziert seine Netzteile nicht selber, sondern gibt die Produktion branchenüblich an erfahrene Produzenten wie CWT ab - so geschehen bei der vorangegangenen Smart-Serie. …weiterlesen