ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Ottomatic

Für Kaffeetrinker, die Kaffee "wie von Hand gebrüht" schätzen

Mit der Chemex Ottomatic hat der Hersteller erstmals eine elektrische Kaffeemaschine auf den Markt gebracht, die an das Verfahren und den Geschmack eines traditionellen, handgebrühten Kaffees herankommt. Mit einem Wasserbehälter von 1,2 Litern  und der zugehörigen Glaskaraffe für bis zu sechs Tassen Kaffee besitzt das Modell auch für Mehrpersonenhaushalte ausreichend Volumen. Die kompakten Abmessungen von 31 Zentimetern Länge, 19 Zentimetern Breite und 33 Zentimetern Höhe finden in den meisten Küchen gut Platz. Hinzu kommt das formschöne Design in Edelstahl- und Glasoptik, welches einen außergewöhnlichen Blickfang für jeden Haushalt bietet.

Besonderes Brühverfahren

Die Besonderheit der Kaffeemaschine liegt in der Art des Brühvorgangs. Nach dem Start erfolgt zunächst eine sogenannte Pre-Infusion des Kaffeemehls, bei der der Sprühkopf erste Wassertropfen ausbreitet, um das Kaffeepulver gleichmäßig und effektiv zu benetzen. Der automatische Brühzyklus besteht aus einem pulsierenden Intervallverfahren, bei dem das Kaffeemehl über neun Öffnungen langsam und gleichmäßig benässt wird. Dieser Brühvorgang ist zeitaufwendiger als bei herkömmlichen Kaffeemaschinen, erzeugt jedoch bessere Geschmacksresultate, die einem handgebrühten Kaffee sehr nahe kommen, wie Anwender bestätigen. Die Brühtemperatur von 92 bis 96 Grad Celsius trägt ebenfalls zu einem ausgewogenen und vollmundigen Aroma bei. Fertig gebrühter Kaffee wird im Anschluss dank integrierter Warmhalteplatte bis zu 30 Minuten bei 80 bis 85 Grad Celsius warmgehalten. Laut Rezensionen bleibt der Geschmack hier nicht konstant gut und kann etwas bitter werden. Der mitgelieferte Deckel verhindert das Abkühlen durch die Öffnung der Glaskaraffe. Die Öffnung ist groß genug für die Reinigung per Hand. Ersatzkaraffen sind bei Bedarf erhältlich. Besonderheiten wie ein Display, ein Timer oder individuelle Einstellungen der Kaffeestärke werden nicht geboten.

Vergleichsweise hoher Preis

Mit knapp 400 Euro Anschaffungspreis ist für das Modell vergleichsweise tief in die Tasche zu greifen. Da außer dem besonderen Brühverfahren und der gelungenen Optik keine technischen Highlights geboten werden, sollte einem die Kombination aus Handbrühverfahren und Automatik viel wert sein.

von Marie

Kundenmeinungen (30) zu Chemex Ottomatic

3,8 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (47%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
5 (17%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
3 (10%)

3,8 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Chemex Ottomatic

Kanne/Becher
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp fehlt
Dauerfilter fehlt
Cold Brew k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Direktbrühen fehlt
Vorbrühen vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 19,2 cm
Höhe 29,4 cm
Tiefe 28 cm
Füllmenge des Wasserbehälters 1 l

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf