Die Unterschiede zum Vorgänger sind nicht gewaltig, aber vorhanden: In der zweiten Generation kommt der Smart Amp 5.1 mit einem erweiterten Audio-Rückkanal (eARC), dank dem sich Dolby-Atmos-Tonspuren vom Fernseher abgreifen lassen, etwa bei Netflix oder Apple TV. Außerdem unterstützt das neue Modell nun AirPlay 2 – ergänzend zum Streaming via Chromecast, das schon in der ersten Generation bereitstand. „Area DVD“ hat den erneut sehr sauber verarbeiteten und optisch ansprechenden Surround-Verstärker in der 3.1.2-Konfiguration getestet, also mit Top-Firing-Modulen und ohne Lautsprecher hinten im Raum. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie: Man bescheinigt dem Setup eine überraschend dichte Räumlichkeit, Klarheit, Transparenz, viel Basskraft und eine hohe Pegelfestigkeit. Trotz kleinerer Schwächen, darunter das ziemlich grob auflösende Display und die eher klobige Fernbedienung, reicht es bei „Area DVD“ zu einer uneingeschränkten Kaufempfehlung.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
ohne Endnote
„Preisklassen-Referenz“
Pro: kompakt und schickes Gehäuse; gute Ausstattung; eARC; AirPlay2; Chromecast; hohe Klangqualität; räumliche und klare Wiedergabe; pegelfest.
Contra: keine DTS:X-Unterstützung; Display-Anzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.