Der Waschtrockner Candy GVSW G496TWC-84 wäscht bis zu neun Kilogramm Wäsche, im Trocknungsvorgang schafft er sechs Kilogramm. Er eignet sich damit für mittelgroße bis große Haushalte. Die Steuerung kann wahlweise auch über eine App erfolgen; die Maschine ist mit NFC (Near Field Communication)-Schnittstelle ausgestattet. Das erleichert die Haushaltsplanung ebenso wie der 24-Stunden-Timer. Die Programmauswahl fällt mit insgesamt neun Einstellungen ein wenig mager aus; so fehlt etwa ein Handwäsche-/Wollprogramm. Zudem ist der Energieverbrauch selbst für einen Waschtrockner enorm. Einen höheren Wert als Energieklasse A erreichen diese Geräte ohnehin nicht, dieses verbraucht mit durchschnittlichen 1.224 kWh/Jahr allerdings besonders viel. Dafür zahlen Sie zurzeit allerdings auch nicht viel für den Candy-Waschtrockner: Laut Hersteller werden 750 Euro, im Netz aktuell knapp 490 Euro fällig. Das ist für einen Waschtrockner ein guter Preis und macht den hohen Energieverbrauch ein wenig wett.
29.06.2019
Energiehungriger Waschtrockner
Stärken
- große Kapazität beim Waschvorgang
- Timer
- NFC-kompatibel
Schwächen
- hoher Energieverbrauch
- magere Programmauswahl