Bilder zu Bury Technologies CL 1010 Time

Bury Tech­no­lo­gies CL 1010 Time Test

  • 1 Test
  • 79 Meinungen

  • Elek­tro­ni­sches Fahr­ten­buch

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    Das elektronische Fahrtenbuch präsentiert sich in der Praxis vortrefflich. So ist die Performance des Betriebssystems sehr gut und das Gerät leicht zu bedienen. Nur den Einbau überlässt man am besten einem Profi. Die Abmessungen sind sehr kompakt und das Erscheinungsbild schlicht und elegant. Das CL 1010 Time ist für den Einsatz im Netzwerk oder Fuhrpark gerüstet und dabei noch sehr bezahlbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (34%)
4 Sterne
21 (27%)
3 Sterne
10 (13%)
2 Sterne
5 (6%)
1 Stern
16 (20%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flot­ten­taug­li­ches digi­ta­les Fahr­ten­buch

Das CL 1010 Time von Bury funktioniert im Grunde genommen wie ein GPS-Datenlogger: Dank seines eingebauten GPS-Moduls dokumentiert es akkurat die mit dem Auto zurückgelegten Strecken und dient damit als digitales Fahrtenbuch. Das Gerät sammelt akribisch Informationen über Start-/Zieladresse, Geschwindigkeit, Höhe, Datum und Uhrzeit, und da es in die Bordelektronik integriert ist, auch den Kilometerstand sowie Start/Ende der Fahrt anhand des Zündungsignal. Ferner dürfte es das Finanzamt interessieren, welche Strecken privat und welche beruflich gefahren werden – das CC 1010 Time weiß in Zukunft darüber genauestens Antwort zu geben.

Die gesammelten Daten lassen sich anschließend am PC auslesen und über eine spezielle Verwaltungssoftware zu einem elektronischen Fahrtenbuch komplettieren. Fehlende Angaben wie etwa Adresse, Fahrtzweck oder Ähnliches können ganz einfach nachgetragen werden. Da die Software übrigens netzwerkfähig ist, eignet sich das CC 1010 Time laut Bury auch zur Verwaltung mehrerer Fahrzeuge und damit als kostengünstige Lösung für das Flottenmanagement.

Zusatzfunktionen des CC 1010 Time wie zum Beispiel die Anzeige von Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Kartenmaterial zur Visualisierung der zurückgelegten Fahrten runden die Ausstattung des Gerätes sinnvoll ab. Das CC 1010 Time wird von Bury auf der derzeitigen Cebit präsentiert. Kostenpunkt: 199 Euro.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Typ Elektronisches Fahrtenbuch
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1-75-0001-0

Aus unse­rem Maga­zin