Je nach Empfindlichkeit des Zahnfleischs lässt sich der Strahl der Broadcare-Munddusche in drei Stufen einstellen: Normal, Soft und Pulse als Massagefunktion. Um den gesamten Mundraum effektiv zu reinigen, hat der Hersteller eine 360-Grad-Düse integriert, die auch kleinste Stellen erreichen soll. Die Munddusche ist nach IPX7 wasserfest: Es kann zwar kurzzeitig untergetaucht werden, aber nicht dauerhaft unter Wasser bleiben. Für den Betrieb unter der Dusche ist das ausreichend.
In Sachen Reinigungsleistung zeigt sich das Gerät vorbildlich. Die drei Strahl-Modi werden von den Nutzern als angenehm und effektiv beschrieben. Es gibt jedoch auch Nachteile: das Gerät mit einer Geräuschentwicklung von 75 Dezibel lauter als ein Rasenmäher. Der Wassertank misst zudem nur 150 Milliliter – das ist etwas knapp bemessen. Für eine komplette Anwendung muss der Tank nachgefüllt werden. Dafür kostet die Munddusche auch nicht viel: Im Web ist sie zurzeit für rund 34 Euro erhältlich. Kleine Mankos sind daher zu verschmerzen. Einen größeren Wassertank mit ähnlicher Funktionalität bietet die Kissliss-Munddusche.
26.03.2018