Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Braun Pro S 600 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 4 von 9

    „Plus: Dank Steckschnallen kann der Gurt schnell und einfach an- sowie abgelegt werden.
    Minus: Der Schnellverschluss an der Kamerahalterung ist eine Schwachstelle bei starken Zugkräften.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun Pro S 600

Einschätzung unserer Redaktion

Sling-​Gurt für große DSLRs

Braun Phototechnik nimmt mit dem Pro S 600 einen schnell zu verstellenden Kameragurt ins Sortiment auf. Er ist auch für schwere Kameras mit bis zu 6 Kilogramm ausgelegt. Der Sling-Gurt wird seitlich getragen und am Stativgewinde der Kamera befestigt.

BRAUN Phototechnik PRO S 600 Quelle Braun Phototechnik

Sicherer Halt und variabler Sitz

Der Nylon-Gurt ist mit einem Aluminium-Verbindungsstück ausgestattet, das in das Stativgewinde der Kamera gedreht wird. Die Kamera hängt also kopfüber am Gurt. An der Kamerabefestigung ist ein kurzes Gurtstück angebracht, das mit einer Steckverbindung mit dem restlichen Gurt verbunden wird. So kann die Kamera schnell vom Gurt gelöst werden, ohne dass die Schraube aus dem Stativ-Gewinde gedreht werden muss.
Ein breites und gummiertes Schulterpolster sorgt nicht nur für einen größeren Tragekomfort, sondern hält den Gurt auch in Position. Zusätzlichen Halt gibt eine Querverstrebung, die unter dem Arm Richtung Schulterblatt verläuft.

Die Position der Kamera lässt sich mit zwei Schnappverschlüssen festlegen, wenn diese nicht am Boden der Schlaufe sitzen soll. Die Verschlüsse können auch genutzt werden, um ein Verrutschen des Kamera-Segments zu verhindern. Der Gurt kann in der Länge angepasst werden; die maximale Länge liegt bei 60 Zentimetern.

Fazit

Braun Phototechnik zeigt hier einen flexiblen Gurt für all jene, die ihre Kamera gerne an der Seite tragen. Das breite Schulterpolster und die Querverstrebung sorgen für einen sicheren Sitz. So können auch schwere Kameras sicher transportiert werden. Das Verbindungssegment des Gurtes lässt sich vom Rest trennen, was die Anpassung des Gurts an den Körper und das Anbringen der Kamera auf der Schraubverbindung vereinfacht. Der Gurt wird ab Ende August für rund 40 EUR angeboten.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Braun Pro S 600

Typ Tragegurt
Geeignet für Kamera

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf