Die Farbe ist als Metallgrundierung vorgesehen, die mit Decklacken aller Art überarbeitet werden kann. Gegenüber einem normalen Primer bietet der Anstrich aber mehrere Vorteile.
Normale Primer nicht wasserbeständig
Ein wichtiger Pluspunkt ist, dass die 1-Komponenten-Beschichtung nicht möglichst schnell mit einem Decklack versehen werden muss. Üblicherweise bezwecken Grundierungen nur das, was ihr Name besagt. Sie sind ein „Vermittler“ zwischen dem Untergrund und dem folgenden Decklack, welcher für Farbton und Widerstandsfähigkeit zuständig ist. Es herrscht Aufgabenteilung, beständig gegen Regen oder mechanische Angriffe sind Primer daher nicht. Sie werden zwar nicht abgewaschen, lassen aber Sauerstoff und Wasser an den Untergrund, so dass Rost nicht lange auf sich warten lässt. Daher sollten Grundierungen im Außenbereich durch Lack geschützt werden, sobald dies nach Ende ihrer Trockenzeiten möglich ist.
18 Farbtöne, Decklack nicht notwendig
In mindestens zwei Schichten aufgetragen, kann Nitrofest dagegen etliche Jahre überdauern, bevor es optional überlackiert wird, falls man dies überhaupt will. Da das Produkt außer in Lichtgrau noch in 17 weiteren Farbtönen angeboten wird, muss zur Farbgebung nicht unbedingt ein Decklack hinzukommen, sofern man eine matte Oberfläche wünscht.
Auch für 2-Komponenten-Lacke geeignet
Auf angerostetem Stahl ist ein Herunterschleifen bis auf das blanke Metall zwar nicht von Nachteil, die Farbe kann aber auch auf handentrostete Flächen gestrichen oder gespritzt werden. Danach ist ein Überarbeiten mit allen gängigen Lacken möglich. Zu diesen zählen - nach einer Wartezeit von rund einem Tag - auch 2-Komponenten-Lacke, die mit herkömmlichen 1-K-Primern oft unverträglich sind. Nitrofest kann angeschliffen und überspachtelt werden, im Gegensatz zu der All-In-One-Farbe „3in1“ desselben Herstellers. Schnell aushärtende 2-Komponenten-Spachtelmassen sollten erst nach einer Woche aufgetragen werden.
Zugelassen von der Deutschen Bahn
Ohne Veränderung des Farbtons hält die Grundierung 120 Grad aus, sie ist beständig gegen Seewasser, Diesel, Getriebe- und Hydrauliköl und enthält keine giftigen Stoffe. Profilackierer im Nutzfahrzeugbereich greifen auf die Grundierung zurück, ebenso wie Hobbyanwender für Pkw oder in Haus und Garten. Sie ist auch als Primer bei der Fahrzeuginstandhaltung der Deutschen Bahn zugelassen. Ob als alleinige Beschichtung oder überlackiert, schützt die Farbe Metall dauerhaft vor Korrosion. Eine 750-Milliliter-Dose ist bei Amazon für rund 19 EUR erhältlich.
von Hendrik
zu Branth-Chemie Brantho-Korrux Nitrofest 750 ml
Brantho Korrux nitrofest 0,75 l 7035 Lichtgrau (24,83 EUR/l)
Brantho Korrux nitrofest Rostschutzfarbe Lack 0,75 l Ral-Ton 7035 Lichtgrau
Kundenmeinungen (32) zu Branth-Chemie Brantho-Korrux Nitrofest 750 ml
4,7
Sterne
Durchschnitt aus
32 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
26 (81%)
4 Sterne
5 (16%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,7
Sterne
32 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Branth-Chemie Brantho-Korrux Nitrofest 750 ml
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl