Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.04.2021

Klingt bes­ser als erwar­tet

Passt das Frames Tenor zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Bose Audio-Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bose Frames Tenor im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.04.2021
    • Details zum Test

    93 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Stärken: gute Sound- und Aufnahmequalität; moderates Gewicht, angenehmes Tragegefühl; Schutz vor Tropfwasser; flexible App; praktischer Multifunktions-Knopf + Touch-Steuerung.
    Schwächen: erreicht nicht ganz die angegebene Laufzeit; Bass eher verhalten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose Frames Tenor

zu Bose Frames Tenor

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • Bose Frames Tenor, Smart Glasses Audio Sonnenbrille, Music Frame Brille,

Kundenmeinung (1) zu Bose Frames Tenor

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klingt bes­ser als erwar­tet

Passt das Frames Tenor zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Bose Audio-Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Frames Rondo, Frames Alto, Frames Tempo - alles Sonnenbrillen von Bose, mit denen Sie Musik hören können. Zu den Genannten gesellt sich die Frames Tenor, ein Folgemodell, das lauter und kräftiger spielen soll als die Bluetooth-Brillen der ersten Frames-Generation. Bei „basic-tutorials.de“ hat man den Nachzügler ausprobiert, hier kann der Sound überzeugen: In den Ohren der Tester klingt es viel besser als erwartet, nur im Bassbereich müssen Sie Abstriche machen. Pluspunkte gibt es für die Gesprächsqualität bei Telefonaten, die nicht schlechter sein soll als direkt über das Smartphone. Schön auch, dass die Brille trotz Technik-Innenleben relativ leicht (50 Gramm) und entsprechend bequem ist. Ein paar Federn lässt sie beim Akku, der mit 4,5 Stunden nicht ganz die versprochenen 5,5 Stunden erreicht. Mit der App sind die Tester dann wieder zufrieden. Gleiches gilt für den Sprachassistenten, der - ob nun Alexa, Google oder Siri – einwandfrei reagiert. Überzeugend auch der kleine Multifunktionsknopf an der Unterseite des rechten Bügels, mit dem Sie alle wichtigen Funktionen steuern können – bis auf die Lautstärke, hier reicht ein Wisch über die Touch-Außenseite des Bügels. Fazit: Schicker Alltagsbegleiter, mit dem Musikhören tatsächlich Spaß macht.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Bose Frames Tenor

Typ Audio-Brille

Weiterführende Informationen zum Thema Bose Frames Tenor können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf