Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 04.07.2019

Inter­essante Idee mit ein paar Tücken

Passt das Frames Rondo zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose Audio-Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. außergewöhnliche Gestaltung
  2. hoher Tragekomfort
  3. gute Sprachübertragung
  4. zusätzliche Sensoren verbaut

Schwächen

  1. wenig alltagstauglich
  2. kaum Software für alle Funktionen vorhanden
  3. kleine Lautsprecher

Bose Frames Rondo im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: ordentlicher Sound; hübsches Outfit; drahtlose Verbindung und Telefon-Funktion; Umgebung während Wiedergabe wahrnehmbar; angenehmer Sitz nach langer Tragedauer; geht aus, wenn verkehrt auf den Tisch gelegt.
    Schwächen: nicht viele Anwendungsfälle; keine Knöpfe zur Lautstärke-Justage; Musiktitel nach außen hin hörbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose Frames Rondo

Kundenmeinungen (855) zu Bose Frames Rondo

4,2 Sterne

855 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
513 (60%)
4 Sterne
154 (18%)
3 Sterne
86 (10%)
2 Sterne
43 (5%)
1 Stern
51 (6%)

4,2 Sterne

855 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Inter­essante Idee mit ein paar Tücken

Passt das Frames Rondo zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose Audio-Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. außergewöhnliche Gestaltung
  2. hoher Tragekomfort
  3. gute Sprachübertragung
  4. zusätzliche Sensoren verbaut

Schwächen

  1. wenig alltagstauglich
  2. kaum Software für alle Funktionen vorhanden
  3. kleine Lautsprecher

Statt die Ohrstöpsel, die per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden sind, direkt in die Ohren zu stecken, liegen sie beim Frames Rondo unmittelbar vor dem Gehörgang. Somit haben Sie keine Sorgen, dass sie eventuell nicht passen könnten, auf Dauer unbequem werden oder sogar herausfallen. Der Nachteil an dieser Bauart ist, dass andere Menschen in der Umgebung ebenfalls etwas von der gespielten Musik mitbekommen und Sie eine durchaus auffällige Sonnenbrille tragen. Interessant könnten die verschiedenen Sensoren in der Brille werden, die Bewegung und Lage erfassen, aber bisher fehlt es an geeigneter Software für passende Anwendungen. Auch die Akkulaufzeit ist mit 3 Stunden nicht wirklich lang, wodurch aber auch das Gewicht mit 47 Gramm sehr komfortabel bleibt.

von Mario

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Bose Frames Rondo

Typ Audio-Brille

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf