ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Genug Kom­po­nen­ten, um die Tem­pe­ra­tur im hal­ben Haus zu regu­lie­ren

Stärken

  1. einwandfreie Einbindung auch in andere Smart-Systeme
  2. starke Funkmodule: Kontakt über mehrere Etagen
  3. einfach bedienbare App

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Mit dem Starter-Paket der Smart-Home-Heizungssteuerung von Bosch und Buderus lässt sich die Raumtemperatur einfach am Smartphone steuern – und das für jeden Regler individuell. Ein Raum oder gar nur eine Sitzecke soll besonders kuschelig beheizt werden? Kein Problem! Die einzelnen Thermostate werden dazu mit dem Smart Home Controller, der im Paket enthalten ist, gekoppelt, er selbst wiederum ins Heimnetz eingebunden. Erfreulich für Nutzer anderer Systeme wie Philips Hue ist, dass Bosch und Buderus hier auf einen offenen Standard setzen, so dass die Thermostate auch mit Fremdsystemen funktionieren. Nutzer heben ferner die starke Funkleistung des Systems hervor. Man können tatsächlich ein ganzes Haus so vernetzen.

von Janko

zu Bosch Smart Home Heizung Starter-Paket

  • Bosch Smart Home Starter-Paket Heizung 2

Kundenmeinungen (2) zu Bosch Smart Home Heizung Starter-Paket

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Bosch Smart Home Heizung Starter-Paket

Typ Komplettsystem
Komponenten
  • Zentrale
  • Heizkörper-Thermostat
Einsatzgebiet Raumklima
Sprachsteuerung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch Smart Home Heizung Starter-Paket können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-home.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf