ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schmale Kon­struk­tion auch für kurze Haare

Besonders für Frauen und Männer mit kurzen Haaren ist es nicht immer einfach ein Glätteisen zu finden, das die Haare vom Ansatz an glättet. Der PHS 2105 Haarglätter von Bosch erfasst dank seiner schmalen Platten alle Härchen an ihren Wurzeln und glättet sie schnell und schonend.

Innerhalb von zwei Minuten hat sich der Haarglätter aufgeheizt, und wenn die kleine LED-Lampe aufleuchtet, ist der PHS 2105 auch schon einsatzbereit. Man kann die Temperatur beliebig zwischen 60°C und 170°C einstellen, 12 Rastungen verhindern eine versehentliche Verschiebung des Temperaturreglers. Das silberne Glätteisen besitzt besonders schmale Heizplatten, die sich sehr gut für kurze und dünne Harre eignen. Eine voluminöse Mähne ist damit eher schwierig zu bändigen. Die Keramikplatten verteilen die Wärme optimal, sodass alle Haare gleichmäßig geglättet werden. Eine Beschichtung schont das Haar auch noch zusätzlich vor Hitze und Beschädigungen der Haarstruktur. An der Spitze des Eisens befindet sich ein Fingerschutz, der beim Zusammendrücken der Platten die Finger vor einer Verbrennung schützt. Nach Beendigung der Anwendung kann man das Glätteisen sehr praktisch mit der vorhandenen Aufhängeöse an einem Haken befestigen und hat es somit immer griffbereit.

Der PHS 2105 Haarglätter von Bosch ist für rund 41 Euro (Amazon) ein sehr gutes Stylinggerät, das die Haare vom Ansatz an glättet und besonders für kurze und dünne Haare geeignet ist.

von Anne L.

Kundenmeinungen (2) zu Bosch PHS 2105 Haarglätter

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf